Jump to content

SMTP-Relay T-Online + SBS Problem


kcom
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@kcom: Wenn in Deinem ADS User die T-Online als Standard bzw. Hauptemailadresse festgelegt ist - ja.

 

Ich geh mal davon aus, dass Du in den Empfängerrichtlinien T-Online.de als Emaildomäne für den Exchange mit hinzugefügt hast. Wenn das so ist musst Du (unschön aber es geht nicht anders) auf dem Standard SMTP alle Mails mit nichtausgewerteten Empfängern über den Smarthost schicken.

Geschrieben

Hallo kcom,

ich habe das Gefühl, ihr habt den falschen Mailserver für eure Zwecke gekauft (War bestimmt beim SBS dabei)

 

Die Strategie eines Exchangeservers ist die, dass jeder User eine eigene Mailadresse hat und mit dieser sendet und empfängt. Wird bei euch wohl allerhöchstens für den internen Verkehr so sein.;)

 

Wenn jetzt eine Firma, wie die eure insgesamt für X (wieviele User sind das eigentlich) Benutzer nur eine einzige T-Online Adresse nutzt und dies nicht ändern kann oder will, so gibt es Alternativen zu Exchange, die damit wesentlich besser umgehen können.

 

Wir haben Szenarien dieser Art öfter und richten dann bei diesen (meist auch sehr kleinen) Firmen AVM KEN! 4 ein. Ist zwar nicht direkt mit 'nem Exchange vergleichbar, allerdings auch nur ein Mailserver, welcher im Gegensatz zu MSEX in der Lage ist, eine E-Mail-Adresse mehreren Usern zuzuordnen. Diese können diese dann zum Senden und Empfangen nutzen.

Obgleich ich der Meinung bin, dass die Kommunikation mit einer eindeutigen Adresse die bessere Wahl ist, auch bezüglich der Nachverfolgung, wer was wann gemacht hat.

 

Meine Empfehlung an dich:

Ihr habt ja nun schon mal 'nen Exchange.

Mach deinem Chef klar, dass es nur von Vorteil sein kann, wenn jeder Mitarbeiter eine eindeutige Mailadresse hat, am besten von deiner vorhandenen Domain (vorname.name [at] firma.de).

Die gemeinsame, seit Jahren bekannte und benutzte T-Online-Adresse solltet ihr per E-Mail-aktiviertem ÖO nutzen. Tipps uns Anleitungen gibts über die Bordsuche oder bei Günther' Hilfe- und Anleitungsseiten für SBS und dabei speziell Exchange.

 

Gruß Goscho

Geschrieben

Naja das mit dem anderen Mailserver ist so eine sache. Cheffe will halt nicht auf sein Outlook unterwegs (webaccess) verzichten und so sachen wie abwesenheitsnotiz und so öchte er alles über Outlook machen und zum anderen wird hier demnächst noch ein Windows Mobile 5 Gerät angeschaft, welches ja am besten mit einem Exchange funktioniert! von daher werden wir mit sicherheit beim Exchange bleiben. Das mit dem Senden als... werde ich meinem Ceff mal erzählen und mal schaun evtl. kann ich Ihn ja auch dazu bringen endlich ne mail mit firmen Domain zu verwenden. (ist nur ein wenig **** weil die Domain recht lang ist (23 Zeichen + .de) und von daher auch auf nem Briefkopf und so recht lang und seltsam wirkt.

 

UNd zu meinem Problem mit den Assistenten weiß keiner Rat? SP1 ist Installiert. Die ganzen Assistenten in der Serververwaltungskonsole schließen sich nach dem ersten Klick auf "Weiter" immer wieder.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...