klausk 10 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Macht der Server NAT? Geht der Ping auf eine IP-Adresse (z.B. 80.67.30.38) im Internet von einem Client aus? Wenn nein, wie weit kommt der Client? Ist in der DNS-Serverkonfiguration eine Weiterleitung zu einem DNS-Server beim Provider eingetragen?
PatrickKByte 12 Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Geschrieben 18. September 2006 Macht der Server NAT? Geht der Ping auf eine IP-Adresse (z.B. 80.67.30.38) im Internet von einem Client aus? Wenn nein, wie weit kommt der Client? Ist in der DNS-Serverkonfiguration eine Weiterleitung zu einem DNS-Server beim Provider eingetragen? Die Pings vom Client werden DNS-mäßig übersetzt, aber die pakete werden verloren. Ob NAT installiert ist... keine ahnung. wo und wie sehe ich das? ja, ich habe zwei telekomserver eingetragen. und im verbindungsmanager den router richtig benannt. die ips von der telekom schreib ich nachher nochmal. danke für eure tipps!
IThome 10 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Öffne in der Verwaltung mal "Routing und RAS" und navigiere zu IP-Routing - NAT/Basisfirewall. Dort stehen auf der rechten Seite mindestens zwei Schnittstellen. Wenn Du die einzeln rechtsklickst und auf Eigenschaften gehst, wird DIr angezeigt, ob es eine öffentliche oder private Schnittstelle ist. Weiterhin kann Du in der DNS-Konsole in den Eigenschaften des Servers unter Schnittstellen festlegen, auf welche IP-Adresse der Server horcht. Gleiches gilt für die DHCP-Konsole unter Erweitert - Bindungen. Auf der externen Schnittstelle solltest Du die den EIntrag für den WINS-Server entfernen , NetBIOS über TCP/IP deaktivieren und den Haken für die dynamische DNS-Registrierung entfernen. In der Netzwerkumgebung unter Erweitert - Erweiterte Einstellungen sollte die interne Karte in der Bindungsreihenfolge an erster Stelle stehen. Überprüfe in der Routing- und RAS Konsole bei den Schnittstellen unter NAT/Basisfirewall, ob irgendwo Filter definiert sind ...
PatrickKByte 12 Geschrieben 19. September 2006 Autor Melden Geschrieben 19. September 2006 Ich hab das alles gemacht... Lediglich das NAT ist sowohl am Server als auch am Router aktiv. Kann das ausschlaggebend sein? Ich such jetzt mal wo anders: Netzwerkkartentreiber der beiden Intel 1000MT, und hier liegt ne originalverpackte 3COM, die sich schon freut....
IThome 10 Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 NAT am Server und am Router ist kein grundsätzliches Problem ... Sind auf dem RRAS die Schnittstellen korrekt als privat bzw. öffentlich deklariert worden ?
PatrickKByte 12 Geschrieben 19. September 2006 Autor Melden Geschrieben 19. September 2006 Hiermit bedanke ich mich bei allen Posts. Wir haben es nun geschafft, allen Menschen zu erklären, wir man sicher und zuverlässig zwei Netzwerkkarten im SBS in Betrieb nimmt. Nur, Damen und Herren, denn Ihr einen Dell PowerEdge 1800 mit Gold Support Euer Eigen nennt, traut dem Gold Support nicht und installiert gegen deren Willen Originaltreiber der Intel-Netzwerkkarten. Dann klappts auf Anhieb. Die Jungs wissen heute, warum sie in Irland sitzen... soviel Zeit hab ich nämlich nicht... Das wäre mir als Dell Support Mitarbeiter jetzt peinlich.
IThome 10 Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Sachen gibt´s, die gibt´s gar nicht, na wenigstens haste jetzt ein paar Zusatzinformationen bekommen ...
PatrickKByte 12 Geschrieben 19. September 2006 Autor Melden Geschrieben 19. September 2006 Hoffe, das kommt noch irgendwem zugute. mir tuts leid.
IThome 10 Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Was tut Dir leid ? Da kannst Du doch nichts für ... Oder tun Dir die Dell-Supporter leid ? :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden