!pologangster! 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 Wir haben hier einen W2K3 Server, der per Image auf einen ESX Server umgezogen werden muß, allerdings unterstützt dieser ESX Server kein Hyperthreading. Kann man das auch nachträglich wieder abschalten?? Oder hilft da nur eine Neuinstallation??
zahni 587 Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 Der MP-Kernel geht auch mit einem Prozessor. Allerdings mit leichten Performance-Einbußen. -Zahni
!pologangster! 10 Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Geschrieben 7. September 2006 Und wie lässt sich das dann abschalten??
zahni 587 Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 Im Bios . Oder was meinst Du ? -Zahni
!pologangster! 10 Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Geschrieben 7. September 2006 Ne, im Bios war mir schon klar. Ich wollte nur wissen ob das in Windows dann automatisch erkannt wird, oder ob das Betriebssystem neu installiert werden muß?
zahni 587 Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 Nein einen Downgrade auf den UP-Kernel macht Windows nicht automatisch. Als offiziellener Weg fällt mir nur Sysprep ein. Ist aber ein wenig kompliziert. Vilelicht hilft auch eine Repararturintsallation. Was wiltl Du eigentlich genau machen ? Einfach ein Image auf einen andern Server ist sowieso nicht unproblematisch. -Zahni
!pologangster! 10 Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Geschrieben 7. September 2006 Das Image ist eigentlich nicht das Problem, da gibt es von VM Ware ein schönes Tool. Mir geht es eigentlich nur darum, ob am Betriebssystem zwingend was gemacht werden muß.
Hr_Rossi 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 Hi, Les einmal vielleicht hilfts ? Problembehandlung bei der Windows 2000-Hardwareabstraktionsschicht lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden