Jump to content

Domänenerweiterung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Um mal zum eigentlichen Problem zurückzukommen:

Hast du irgendwelche Probleme in deinem Netzwerk? Wenn nicht, lass doch einfach alles in Ruhe, nehme den neuen W2k3 Enterprise mit in die Domäne auf (als Mitgliedsserver, nicht als DC) und fertig.

 

Probleme habe ich soweit keine. Ich frage mich aber, ob ich evtl. mittels ADPREP /forestprep die Domäne GEFAHRLOS R2-fähig machen kann. Möchte nämlich den neuen Server (W2K3 Ent.) evtl. als R2 integrieren. Möglich?

 

Das depromoten wollte ich deshalb machen, weil mir hier dazu abgeraten wurde, einen Citrix- bzw. Terminalserver als DC zu promoten.

 

Gruß,

 

Martin

Geschrieben
Technisch gesehen ist das Vorbereriten für R2 recht problemlos.

Eine Datensicherung sollte man trotzdem vor jeder Systemänderung im Produktivnetzwerk machen.

Andere Frage: Hast du eine Lizenz für R2?

 

Ja klar, habe eines MS-OSL Vertrag. Warum?

Geschrieben

Hi.

 

Als Ergänzung bzw. Korrektur für die Nachleser:

 

Der Storage Server kann kein DC werden, genausowenig Exchange (geht technisch nicht, hat MS geblockt).

 

Exchange kann sehr wohl auf einem DC laufen. Typisches Beispiel der SBS 2003. Zudem gibt es zum Thema DC + Exchange einige Beiträge hier am Board.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...