ck84 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Geschrieben 4. September 2006 Hallo, nach einem Tausch der NIC in einer Windows XP Workstation taucht diese nicht mehr in der Netzwerkumgebung der anderen Clients auf. Desweiteren kann diese maschine auch alle anderen Clients nicht sehen. Die Netzwerkumgebung bei allen anderen Rechnern funktioniert aber ohne Probleme, jeder sieht jeden, ausgeschlossen die Workstation mit der neuen NIC. Jeder Rechner verwendet den selben WINS server, und auch das Netzwerk der Workstation mit der neuen NIX funktioniert ohne Probleme man kann leider nur keine Clients in der Netzwerkumgebung sehen und wird selber nicht gesehen. Firewall an der Workstation ist aus, NetBIOS über TCP/IP aktiviert, lmhosts deaktiviert. Jeder Client hat eine statische IP Adresse. Kann mir jemand hierzu bitte helfen? Danke.
IThome 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Geschrieben 4. September 2006 Schau mal in die WINS-Datenbank und lösche den alten Eintrag, schau auch nach, ob die Datei- und Druckerfreigabe auf dem Client an die Karte gebunden ist (ob dort ein Haken gesetzt ist). Hast Du die alte Karte ordnungsgemäss deinstalliert oder nur alte raus, neue rein ? Wenn Du IPCONFIG /ALL auf dem Client machst, was steht dort unter Knotentyp ?
nobex 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Geschrieben 4. September 2006 Hast Du die neue Verbindung am Problem-Client auch mal gecheckt bzgl. der statischen IP und der Bindungen (Client- und Datei- und Druckerfreigabe für MS-Netze)?
ck84 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Geschrieben 4. September 2006 Schau mal in die WINS-Datenbank und lösche den alten Eintrag, schau auch nach, ob die Datei- und Druckerfreigabe auf dem Client an die Karte gebunden ist (ob dort ein Haken gesetzt ist). Hast Du die alte Karte ordnungsgemäss deinstalliert oder nur alte raus, neue rein ? Wenn Du IPCONFIG /ALL auf dem Client machst, was steht dort unter Knotentyp ? Mainboard war defekt, also quasi alte raus, neue rein.
lefg 276 Geschrieben 4. September 2006 Melden Geschrieben 4. September 2006 Und in der Ereignisanzeige steht nichts? Hat der Rechner sonst Verbindung mit seiner Umgebeung?
IThome 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Geschrieben 4. September 2006 Gib mal ein unter Start - Ausführen CMD.EXE SET DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES=1 START DEVMGMT.MSC Dann unter Ansicht - Ausgeblendete Geräte anzeigen und die alte, nicht mehr vorhandene Karte entfernen ... edit: da fehlte das CMD.EXE :rolleyes:
ck84 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Geschrieben 4. September 2006 Ok, geht wieder, danke
ck84 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Geschrieben 4. September 2006 Hab die Netzwerkkarte nochmal gelöscht und rebootet dann gings.
IThome 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Geschrieben 4. September 2006 Die alte, nicht mehr vorhandene oder die neue Netzwerkkarte ?
höpfi 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Moin moin, ich muss mal gaanz dumm fragen: wie schaut man wo in der WINS-Datenbank nach? Ich habe nämlich das geleiche Problem: 2 können sich in der gleichen AG sehen, aber ein dritter nicht. Danke Torsten
nobex 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Hast Du einen WINS-Server im Einsatz? Dann kannst Du an dem Gerät (oder auch aus der Ferne) über Verwaltung -> WINS die WINS-Datenbank kontrollieren/aufräumen etc.
höpfi 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Hallo, nein, kein WINS-Server. Darum also. Überhaupt scheint das mit dem Netzwerk ein großes Problem von XP zu sein. Stehe kurz davor, den einen Rechner neu zu installieren, um das Problem auszumerzen. Obwohl bei allen Rechnern alles korrekt eingestellt ist, kann ich von einem nichts in der Netzwerkumgebung sehen. ping an IP funktioniert, ping an Computernamen nicht. net view \\computername bringt Fehlermeldung 53. Freigaben sind gemacht (Datei-Drucker, auch ein Ordner). Muss dazu sagen, dass wir keinen echten Server laufen haben, sondern alles XP-Prof-Rechner. Allerdings Fritz!Box mit aktivem DHCP, obwohl die Rechner eine statische IP haben. Gibt es noch was? Gruß Torsten
nobex 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Handelt es sich um ein Subnetz? Haben die Rechner feste IPs?
höpfi 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 kein subnetz - ein ganz kleines (weil Büro) Netzwerk. ja, statische IP auch bei deaktivierter Firewall nichts zu machen :mad:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden