Jump to content

Windows 2003 SP1 Startproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Freitag sind in unserem Netzwerk (ca. 20 Server) schlagartig 3 Server(HP Server ML und BL) nicht mehr

erreichbar gewesen. Ein Neustart der Server führt lediglich zu einem grauen

Bildschirm ohne Anmeldemaske. (Abgesichert und Last Known Good gleiches

Resultat). Wenn man nun eine Reperaturinstallation macht, erscheint zwar beim

ersten Booten ein Loginscreen an dem man sich aber nicht anmelden kann.

Folgende Fehlermeldung erscheint: "es ist kein Handle verfügar" und nach ca.

2min wird das System von lsass.exe heruntergefahren. Die folgenden Neustarts

enden im bekannten grauen Bildschirm...

 

Klingt übel nach Virus oder? Virenscanner sind aber aktuell und installiert - CA ...

Bin grad etwas am Ende des Latein - da ich net wirklich gut an die Eventlogs der Server komme...

 

Hilft wohl nur noch Platten ausbauen und in ein anderes System hängen oder?:cry:

Geschrieben

Ist der Server anpingbar, wenn der graue Bildschirm zu sehen ist (mach mal ein ping -t auf dei Adresse des/der Server). Hört sich für mich auch irgendwie nach Virus an, vielleicht auch nach einem fehlerhaften, automatischen Update ...

Geschrieben

Laut Aussage der betreuenden IT wurde an dem Rechner nix verändert, anpingen lässt sich der Server, nur alle darüberliegenden Netzwerkdienste RPC usw. sind nicht erreichbar.

 

Mich wundert, dass die anderen zum Teil identischen Server (selber WSUS Server selbe Hardware) nicht betroffen sind...

Geschrieben
...

Bin grad etwas am Ende des Latein - da ich net wirklich gut an die Eventlogs der Server komme...

 

Hallo,

Wenn du eine BootCD (winPE, Knoppix, Bart) hast, kannst du die *.evt Dateien (Default: z.b. C:\WINDOWS\system32\config\AppEvent.Evt) wegsichern und auf einem anderen System anschauen.

 

Ebenso kannst du z.b. mit BartPE einen Virenscan durchführen.

Die orginal Bartseite findest du hier: Bart's Preinstalled Environment (BartPE) bootable live windows CD/DVD , aber googlen bringt auch eine Menge deutscher Anleitungen dazu. Bart gehört in jedes Survivalpack :)

 

 

cu

blub

Geschrieben

moin

ich vermute dass einer unserer kunden ein ähnliches problem hat.

dazu: SupportConnect

 

wir haben im abgesicherten modus die ca und etrust dienste deaktiviert. dann neu gestartet und sobald wir manuell den etrust rpc server starten, knallt die kiste weg. schnell shutdown -a damit er gestartet bleibt, aber trotzdem ist kein netzwerkzugriff möglich. ich ruf mal unseren ca support an...

 

grüße

andre

Geschrieben

so ich bin nun auch wieder vom kunden zurück:

in der anleitung fehlen für meinen geschmack 2 dinge...

unter punkt 3: kopieren von der original cd oder einem anderen möglichst identischem sbs system

unter punkt 5: \computerassociates\etrustantivirus\currentversion\...

 

viel spass :)

Geschrieben

Habe soeben alles CD's durchsucht, die Datei aber nicht gefunden. Ich denke die ist irgendwo in einem Installpack drin. Kann ich diese Datei auch von einem noch laufenden Server kopieren und dann auf den defekten reincopieren? Ich nehme an, dass es sich dabei einfach um den gleichen Release handeln muss, oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...