Jump to content

Servergespeicherte Profile laden dauert zu lange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe folgendes Problem.

Die Servergespeicherten Profile werden geladen in einer Zeitspanne von bis zu 38min.

Erst war es ein Rechner jetzt kommt der Zweite Rechner dazu. was kann das sein?

Wir verfügen über einen Win 2k3 SBS mit einen Pentium 4 Dualcore 2,8Ghz 2GB Ram 1,8TB Speicherplatz dieser Fungiert als AD Controller mit sämtlichen Funktionen. Die Zwei Clients sind Jeweils Win XP SP2 mit Pentium 4 3,4Ghz HYPER 1 GB RAM und 80GB Speicher.

 

Unser Netzwerk wird dürch ein Gigabyte netzwerk betrieben um auch die Netzwerk Performance zu erhalten.

 

DNS/WINS/CHCP Funktionieren einwandfrei

 

Vielen Dank für Eure Hilfe..:confused:

Geschrieben

haben ähnliches Problem ... Laden eines (!) Benuterkontos dauert sehr lange.

 

Das Profile ist ca 150 Mb groß ... macht diese Größe schon Probleme,

Gibt es Einstellungen / oder ähnliches bei denen das Laden des Benutzerprofiles erfahrungsgemäß extrem lang dauert?

 

danke schonmal

bemvo

Geschrieben

So sieht bei mir der IPCOFIG aus

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : station1

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : CHOSS-IT.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : CHOSS-IT.local

CHOSS-IT.local

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: CHOSS-IT.local

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit

Ethernet Controller

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D4-48-C4-82

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.21

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::213:d4ff:fe48:c482%4

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.100

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

fec0:0:0:ffff::1%2

fec0:0:0:ffff::2%2

fec0:0:0:ffff::3%2

Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.0.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 28. August 2006 07:46:58

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 05:14:07

 

Ethernetadapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

 

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) #2

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-DD-10-86-37

 

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5445:5245:444f%5

Standardgateway . . . . . . . . . :

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

 

Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: CHOSS-IT.local

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

 

Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-00-15

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.21%2

Standardgateway . . . . . . . . . :

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%2

fec0:0:0:ffff::2%2

fec0:0:0:ffff::3%2

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Geschrieben

hat aber nix gebracht.....

was könnte man den noch machen???

Allso am Server liegt es nicht der läuft zu 100% stabiel

 

Das komische an der geschichte ist nur das es erst bei einem Rechner angefangen hat und dann ein zweiter dazu gekommen ist...

Geschrieben
Hast Du auf der Freigabe die Offlinesynchronisation aktiviert? Bei Profile muß sie deaktiviert sein. Hat der User Vollzugriff auf sein Profil und ist er Besitzer?

 

Gruß

Dirk

 

wie tut man den die Offlinesynchronisation deaktivieren?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...