Jump to content

TS Cal für Workstation XP?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich möchte eine WinXP SP2 Workstation als build Rechner benutzen. Zur administration des Gerätes sollte eine Terminal Sitzung dienen.

 

Nun meine Frage ... benötige ich auch eine TS Cal bei einer Situng zu einer Workstation? und wenn ja welche Cal haltet ihr für sinnvoller da es leider noch nicht geklärt ist ob nur ein User per remote zugreifen dürfen soll, oder mehrere (bzw ob es bei einer user cal egal ist welcher user sie benutzt)??

 

danke

gruss kaffeetasse

Geschrieben

Du kannst Dich mit einem XP-Prof Rechner nur mit einer Konsolensitzung verbinden, daher erübrigt sich die Frage, ob dort mehrere (gleichzeitig) arbeiten können. Für Remoteverwaltungssitzungen benötigt man kein TS-CAL ...

Geschrieben

ich möchte eine WinXP SP2 Workstation als build Rechner benutzen.

Für Workstation XP brauchst du keine CAL.

 

Es ist aber auch nur eine Sitzung (und die auf der Konsole und nicht in einer eigenen Session) möglich.

 

edit : zweiter.....

Geschrieben

Um es mal zusammenzufassen.:

 

Du hast einen Rechner mit Windows XP und willst von einem anderen Rechner darauf über RDP zugreifen.

 

Dazu steht in den Produktnutzungsrechten folgendes:

 

a) Remotezugriff. Sie sind wie folgt berechtigt, auf die Software von einem anderen Gerät aus zuzugreifen und sie von einem anderen Gerät aus zu nutzen.

• Hauptnutzerin oder Hauptnutzer. Die einzige Hauptnutzerin oder der einzige Hauptnutzer des Geräts, das die Remote-Desktop-Sitzung hostet, ist berechtigt, von einem beliebigen anderen Gerät aus auf die Software zuzugreifen und sie von diesem Gerät aus zu verwenden. Außer zur Bereitstellung von Supportleistungen ist keine andere Person berechtigt, die Software zur gleichen Zeit unter der gleichen Lizenz zu verwenden.

• Nicht-Hauptnutzer. Jeder Nutzer ist berechtigt, auf die Software von einem gesondert lizenzierten Gerät aus zuzugreifen und sie von diesem Gerät aus zu nutzen.

• Remote Assistance. Sie sind berechtigt, anderen Geräten den Zugriff auf die Software zu erlauben, um Ihnen Supportleistungen bereitzustellen. Sie benötigen keine zusätzlichen Lizenzen für diesen Zugriff.

 

Noch Fragen dazu? :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...