hwimmer 10 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Hallo, hab vor kurzem in einem unserer Standorte den Server wechseln müssen. Der Server hat jetzt einen neuen Namen. Nun habe ich im Netz verschiedene Clients, die Verknüpfungen am Desktop haben, die noch auf den alten Server verweisen. z. B. \\serveralt\daten Wenn ich jetzt auf diese Verknüpfung mit der rechten Maustaste klicke, um die Eigenschaften zu ändern, dann dauert es ca. 4 - 5 Minuten, bis das Context-Menü überhaupt aufgeht. Das ist für mich extrem nervig. Ist das nun normal, oder gibts da eine Einstellung, damit XP Verknüpfungs probleme schneller erkennt. Danke hwimmer
IThome 10 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Du kannst auch von der anderen Seite herangehen, in dem Du im DNS einen Alias mit dem alten Namen des Servers setzt, sofern dieser Computername nicht existiert. Du musst auf dem neuen Server noch den Regkey "DisableStrictNameChecking" erzeugen und auf 1 setzen und der Server lässt sich mit dem alten und neuen Namen ansprechen ... Schau auch mal hier Distributed Link Tracking on Windows-based domain controllers
hwimmer 10 Geschrieben 21. August 2006 Autor Melden Geschrieben 21. August 2006 klappt das auch auf einem W2K3 Domänencontroller ?
zahni 587 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Aktiviere mal die Gruppenrichtlinie "Shellshortcuts beim Zwischenspeichern auf dem Server nicht überwachen" -Zahni
IThome 10 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 klappt das auch auf einem W2K3 Domänencontroller ? Was meinst Du , das mit dem Namen ?
Masochist 11 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Ich finde den Beitrag von IThome mit am besten. Es geht schneller, als deine Sache, Außer natürlich du bezweckst damit noch etwas anderes. Du hast auch alles besser im Überblick.
hwimmer 10 Geschrieben 21. August 2006 Autor Melden Geschrieben 21. August 2006 Ich meine den RegKey DisableStrictNameChecking
IThome 10 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Ja klar, das funzt auch mit 2003 ... Connecting to SMB share on a Windows 2000-based computer or a Windows Server 2003-based computer may not work with an alias name
hwimmer 10 Geschrieben 21. August 2006 Autor Melden Geschrieben 21. August 2006 ich hab jetzt beide Lösungsmöglichkeiten eingesetzt (Gruppenrichtlinie und zusätzlicher Serveralias. Funktioniert Bestens ! Endlich keine Wartezeiten mehr, wenn ich mal auf einen Link klicke, den es nicht mehr gibt. Ich danke Euch. Damit werden meine angespannten Nerven wieder etwas entspannt. :) Gruß hwimmer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden