Jump to content

I-Verbindung wird ohne Grund unterbrochen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit einiger Zeit wird die Internet Verbindung grundlos mitten in der Arbeit beendet.

Zunächst konnte ich nicht feststellen, warum, heute glaube ich, dass das passiert, wenn eine Anforderung an meinen Computer gestellt wird bzw. eine eMail hereinkommt.

 

Was kann ich unternehmen, um das abzustellen?

 

Beste Grüße

Axel

Geschrieben

Hallo,

 

hast du eine Firewall auf deinem Rechner laufen ?

Bei manchen Firewalls kann man einstellen, daß der Verkehr nach mehreren Portscans eingestellt werden soll !

 

(Die DFÜ-Einstellungen "Nach x-min. Leerlauf Verbindung trennen" hast du schon gecheckt nehm ich an ... )

 

Welcher Browser ? Modem ? Netzwerk ?

Geschrieben

Caylep: danke, welche Viren könnten das sein? hast Du Namen, nach denen ich gezielt scannen könnte?

 

Master-Obi-Wan: ebenfalls danke, neín Firewall habe ich nicht, ja, die Sache mit nach x Min. Leerlauf ist gecheckt und positiv nciht eingestellt.

 

Wat nu ??

 

Beste Grüße

Axel

Geschrieben
Original geschrieben von Axel18

Caylep: danke, welche Viren könnten das sein? hast Du Namen, nach denen ich gezielt scannen könnte?

 

Master-Obi-Wan: ebenfalls danke, neín Firewall habe ich nicht, ja, die Sache mit nach x Min. Leerlauf ist gecheckt und positiv nciht eingestellt.

 

Wat nu ??

 

Beste Grüße

Axel

neuer virenscanner und der sagt dir dann schon, was du für en virus drauf hast, junge....es gibt doch soooo viielle!!!!!!!!!! übrigens: wenn du weisst... (als beispiel)...es gibt den bugbear32....... wie willst du dann nach ihm scannen???? suchst du nach javaskript-kommentar, wo da vielleicht "bugbear" stehen könnte??? ich glaub nicht, dass etwas von "bugbear" im quellcode des viruses steht...greetings *g*

 

gruss

pablo

Geschrieben
Original geschrieben von pablovschby

wenn du weisst... (als beispiel)...es gibt den bugbear32....... wie willst du dann nach ihm scannen???? suchst du nach javaskript-kommentar, wo da vielleicht "bugbear" stehen könnte??? ich glaub nicht, dass etwas von "bugbear" im quellcode des viruses steht...greetings *g*

Auf den Seiten der Virenhersteller gibt es Beschreibungen zu Viren und dort steht auch drin nach was man suchen kann.

Geschrieben

hallo, axel

könnte es sein, dass dein mailprogramm oder eine andere anwendung eine einstellung hat, die da lautet "verbindung nach überprüfen der postfächer trennen" oder eben ähnlich, aber vom prinzip her? manchmal sieht man ja einfach nur den wald vor lauter bäumen nicht ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...