Jump to content

Router und subnetze


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo leute

lese gerade ein bissl das 70-291 Buch

Dort ist ein Beispiel ich habe 2 subnetze jeweils 3 Host

192.168.1.1,2,3

192.168.2,1,2,3

diese sind mit einen Router verbunden

 

Nun fragte ich mich haben solche router die moeglichkeit 2 ip adressen einzutragen?

Konfiguriert mann bei diesen die einzelne schnittstelle mit ner ip?

 

Also kann ich das mit nen normalen netgear home router nicht testen oder?

Aber nen server mit 2 nics wuerde gehn oder?

 

danke leuite

 

tschuess

Link zu diesem Kommentar

Hallo auch.

 

Ja, ein Router verbindet Netzwerke und somit ist es zwingend erforderlich, dass

er in den zu verbindenden Netzwerken beheimatet ist.

 

Wenn Du Dich auf Prüfungen vorbereiten willst, so empfehle ich auf jeden Fall die

Installation von Win2k3-Server und RRAS auf einem Rechner mit 2 NICs. Teste

damit mal rum ... ist die beste Vorbereitung.

 

LG

Marco

Link zu diesem Kommentar
Also kann ich das mit nen normalen netgear home router nicht testen oder?
Handelt es sich hier um einen sogenannten Internetrouter, einem SOHO-Gerät?

 

Sowas ist ist speziell für das Routing aus einem LAN in das Internet konzipiert. Solch ein Gerät besteht vielfach aus einem Router und einem Switch, diese sind intern gekoppelt. Es gibt einen WAN-Anschluss am Router und mehrere Anschlüsse am Switch. Zwischen den Anschlüssen (auch als Ports bezeichnet) des Switches ist kein klassisches LAN-Routing möglich.

 

Den ersten Sätzen der Eröffnung entnehme ich, es handelt sich um eine Übung zum klassischem LAN-Routing.

Es wäre eine Frage, ob es sich um Routing allgemein, ohne ein bestimmtes Gerät oder OS handeln soll? Bei MS macht man das mit meistens mit Servern, mit einem Netzwerkinterface pro Netzwerk. Prinzipiell ist es auch mit Workstations möglich.

 

Von Cisco gibt es da einen Simulator, dieser ist aber auf Cisco Geräte zugeschnitten. Das Prinzip des Routings, klassische zwischen lokalen LANS, über das Internet, über ATM usw. ist damit aber schön machbar.

Link zu diesem Kommentar

Unabhängig der Tatsache, um was für einen Router es sich von Netgear handelt ...

.... wenn es sich um einen Rouer handelt, so erfüllt er seinen Job, wie jeder andere

Router auch.

 

Er verbindet zwei Netzwerke.

 

Nehmen wir meinen Netgear Router, den ich Zuhause nutze. Er hat einen WAN-Anschluß,

auf welchem er eine IP des Providers bekommt. Und natürlich hat er 4 Ports, an denen

ich meine privaten PC anschließen kann.

 

Was macht dieses Gerät also?

 

Es macht nichts anderes, als die anderen 4 PC vor dem Internet zu verbergen und alle

Anfragen von Internetzugriffen anstelle des jeweiligen Cients zu stellen.

 

Ich empfehle Dir also erst einmal eine Recherche nach NAT und PAT.

 

LG

Marco

Link zu diesem Kommentar

Hallo Leute danke fuer eure Hilfe.

 

Also ich bleib jezt mal bei der subnetzbildung bits usw.

Bevor ich das nicht verstanden habe gehe ich nicht weiter.

 

Was ich bis jezt verstanden habe gehen die Ms fragen immer auf rfc 950 stimmt das?

Also wenn ich ne ne subnetzmaske von 255.255.255.192 habe dann darf ich nur 2 Netze daraus machen das Netz von 0-63 und jenes von 192-255 darf ich nicht nehmen wenn der router auf rfc 950 arbeitet.

Irgendwie verwirrend ???

 

Also wenn bei der Pruefung nicht ausdruecklich steht der router arbeitet auf 1812 dann ist es so oder?

 

Mann oh mann das wird ne schwere huerde :)

 

tschuess leute

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...