Jump to content

W2k3 - Rechte auf lokale registry per GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte per gpo die rechte an einem HKLM Ordner (Schlüssel) für authentifizierte Benutzer auf Vollzugriff setzen, ohne etwas anderes am Schlüssel zu verändern.

Wie mache ich das? (W2K3 Server, XP prof clients)

 

Gruß, Tick

Geschrieben

Danke für Deine Antwort, habe aber leider beides nicht verstanden.

Bei Option 2 müsste die subinacl.exe auf den zielhosts ausgeführt werden, also dort auch vorhanden sein, also via computerrichtlinie kopieren und dann parametrisiert ausführen?

Sollte ja dann auch nur einmal ausgeführt werden.

Und Option 1 Bedarf für mich ein bisserl mehr Erklärung.

Wenn Du so freundlich wärest? :)

 

Gruß, Tick

Geschrieben

Danke Zahni,

 

ja schon, aber dort gibts nur drei Schlüssel zur Auswahl, die ich nicht brauch und wenn ich dort Freitext eingebe, gibt er das ok feld nicht frei.

 

Der Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Autodesk\Invetor soll für alle auth user auf Vollzugriff gesetzt werden.

Was genau muss ich da eingeben? Muss ich vor den Schlüssel noch was schreiben?

 

Danke, Tick

Geschrieben

Also ich bekomme bei "Schlüssel hinzufügen" sogar einen Browser, mit dem ich mich bis zum Ziel durchklicken kann. Wenn Du allerdings "HKEY_LOCAL_MACHINE" eingibst, funktioniert es nicht ;-) Probiere es mal mit "MACHINE" .

 

-Zahni

Geschrieben

Oh, ok. Das mit Machine war mir nicht klar. Jetzt gehts. Danke allen.

Das Tool ist prima zum setzen von reg keys, Rechte verwalten kann es aber wohl nicht. Tortzdem ne super hilfe, jetzt brauch nicht immer reg Dateien tipsen und aufrufen. Vielen Dank auch dafür.

Das mag ich so hier. Hier werden immer Probleme gelöst, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe. :)

 

Tick

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...