Jump to content

SCHTASKS IN MUI-Umgebung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich sitze hier in einem Softwaretestcenter, wo Clients in Verschiedenen Sprachen (MUI) installiert sind.

Jetzt möchte ich gerne auf all den Clients einen geplanten Task per startup-skript anlegen.

 

Dabei ist mir jetzt aufgefallen, dass ich ja für jede Sprache ein eigenes Skript machen müsste, da die Option die mir z.B der Befehl SCHTASKS ... /SC mir bietet in der jeweiligen Landessprache gewählt werden muss. z.B in Deutsch TÄGLICH, in Englisch DAILY....

 

Wie doof ist das denn? Was hat sich MS dabei gedacht? Ich hab hier z.B gerade ein paar Rechner auf russisch Umgestellt. Wollen die jetzt das ich ein kyrillisches login-Skript schreibe?

Gibts da vielleicht eine Möglichkeit das ganze zu umgehen?

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Auch wenn dieser Beitrag uralt ist - das Problem besteht bis heute.

Nach eingehender Suche habe ich festgestellt, dass man den Befehl nicht auf Englisch umstellen kann (zumindest nicht, ohne sich Admin-Privilegien zuzulegen).

Die Lösung: Der Befehl auch akzeptiert auch eine XML-Datei mit den Parametern!

schtasks.exe /create /xml d:\testTask2.xml /tn meinTollerNeuerTask

Einfach einen beispiel-Task via GUI anlegen und dann als Template verwenden!

Funktioniert dann ohne sprachabhängig zu sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...