Jump to content

möchte offiste redundanz für unseren dc+dns haben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

situation:

active directory mit win2003 servern.

derzeit 2 domaincontroller mit AD integr. dns, auf einem läuft der exchangeserver

 

nun möchte ich in einem anderen brandabschnitt noch einen dc mit ad intrg. dns aufsetzen, am besten noch mit exchange, damit das auch gespiegelt wird.

 

da dies aber das 1. mal ist, bitte ich um info, wie ich vorzugehen habe, damit ich nix kaputtmachen. wissen ist zwar da, aber das ist doch recht heikel (1. mal!! :))

 

von daher;

ich installieren 2003, dcpromo, dann dns. muss ich hier etwas beachten, damit ich den "hauptdc" nicht schieße? (sind ja eigentlich gleichberechtigt)

 

wenn ich exchange2003 installiere und den bestehenden nur spiegeln bzw. backupen möchte, was mus da getan werden?

 

 

danke für eure umfangreiche hilfe!

Geschrieben

Hallo,

 

wenn Du sowas noch nie gemacht hast dann solltest Du erstmal in einer Testumgebung üben.

Oder würdest Du einen Medizinstudenten an deinem offen Herz operieren lassen.

 

Ansonsten wie Du schon schreibst DCPROMO dabei kann man DNS Automatisch installieren und Konfigurieren lassen.

 

zu Exchange kann ich Dir nicht viel sagen da ich damit selber Newbie bin.

 

MfG

Onewayticket

Geschrieben

Das klang aber anders..

da dies aber das 1. mal ist, bitte ich um info, wie ich vorzugehen habe, damit ich nix kaputtmachen. wissen ist zwar da, aber das ist doch recht heikel
wenn Du sowas noch nie gemacht hast dann solltest Du erstmal in einer Testumgebung üben.

Oder würdest Du einen Medizinstudenten an deinem offen Herz operieren lassen

;)

 

Mit der Ausnahme das es nicht funzt kannst Du soviel nicht Kaputtmachen, Vorsichshalber kannst Du dich ja mal mit Ntdsutil vertraut machen

 

lg

Onewayticket

Geschrieben

Hi.

 

Einen weiteres DNS zu installieren dürfte ja nicht das Problem sein. Du machst den neuen Server zum Mitglied der Domäne, überprüfst die DNS Konfiguration, und stufst dann den Server mit dcpromo zum Domänenkontroller hoch.

 

Und als ordentlicher Admin hast du ja sowieso schon das notwendige Backup vorher gemacht ;)

 

Den Exchange Server kannst du nicht spieglen, daher diese Installation kannst du dir so sparen. Dies ist aber schon sehr oft hier an Board beschrieben worden.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...