Knopf 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Hallo, ich habe folgendes Problem: Seit Anfang letzter Woche verursacht die SNMP.EXE auf unserem Windows 2000 Server eine CPU Auslastung von 100%. Nach einem Anruf bei der Microsoft hotline, empfahl die nette Dame mir ein Rollup von MS zu installieren. Leider half das aber nicht und die CPU Last ist immer noch bei 100%. Nach einem erneuten Telefonat mit der Dame von MS, teilte Sie mir mit, dass sie mir nun nicht mehr helfen kann und ich mich nur noch über die kostenpflichtige Hotline für dieses Probleme Hilfe suchen könnte. Nun dachte ich aber an das MCSE Forum, hier kann mir doch bestimmt jemand bei meinem Problem helfen? Danke erstmal im Vorraus. Daniel
zahni 587 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Schau mal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SNMP\Parameters\ExtensionAgents nach, welche Erweiterungs-Agenten installiert sind. Vielleicht hast Du kürzlich eine Software entfernt oder geändert, die einen solchen Agenten verwendet ? -Zahni
Knopf 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Hallo, danke erstmal für die schnelle Antwort, Ja in der Registry sind dort jede menge Einträge. Aber woher soll ich wissen, welcher die hohe Last verursacht? Ich möchte einfach nicht zu viel daran machen, da der Server unser gesamtes Firmennetz verwaltet und ein kompletter Absturz wäre fatal. Gruß Daniel
zahni 587 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Wie wäre es, wenn Du den Inhalt mal postest ? Hellsehen können wir auch nicht. Die ist auch: Triit der Fehler schon immer auf, oder erst seit einiger Zeit ? Wenn ja, was wurde am System verändert ? -Zahni
Knopf 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Sorry, hät ich ja gleich dran denken können. Installiert wurde die letzte Zeit nichts neues. Das Problem tratt letzte Woche Montag (zumindest habe ich da es bemerkt) auf. Anbei der Registryeintrag. Gruß Daniel snmp.txt
zahni 587 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Kannst den Inhalt bitte als "code"-Tage einfügen. K.A., ob ein Mod den Anhang freischaltet. -Zahni
Knopf 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Ok, hab mal auch die komplette SNMP eingestellt. Sorry aber anscheinend geht das nur gepackt.
zahni 587 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 So, mal etwas aufbereitet: Diese Einträge sind normal: SOFTWARE\Microsoft\LANManagerMIB2Agent\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\RFC1156Agent\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\HostMIB\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\SNMPMIB\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\SNMP_EVENTS\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\ACS\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\IGMPMibAgent\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\IPMulticastMibAgent\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\RIPMibAgent\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\OSPFMibAgent\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\BOOTPMibAgent\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\IPXMibAgent\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\IASAgent\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\DHCPMibAgent\CurrentVersion Software\Microsoft\W3SVC\CurrentVersion Ist das ein alter HP Netserver Bei den Proliants steht das was von CPQ... (für Compaq) ? Die Verwaltungsssoftware mal deinstallieren, Update besorgen. Mal versuchsweise die folgenden Einträge löschen (nachdem du die eine .REG-Datei gesichert hast) und SNMP neu starten: SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpasragt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpevtagt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpscdll\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpnicagt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpsysagt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpswa\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\symsnmp\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\symtrap\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\pcidll\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpwbm\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\autodll\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpnrsnmp\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpprfagt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpcagagt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpselagt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpdmmagt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hptatagt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpfcaagt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hpetyagt\CurrentVersion SOFTWARE\Hewlett-Packard\NetSrvAsst\hprvmagt\CurrentVersion Hier bitte 3 Einträge löschen (einer dürfte reichen): SOFTWARE\Microsoft\MSSQLServer\SNMP\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\MSSQLServer\SNMP\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\MSSQLServer\SNMP\CurrentVersion SOFTWARE\Microsoft\MSSQLServer\SNMP\CurrentVersion -Zahni
Knopf 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Vielen Dank, anscheinend hat dieser HP Netagent die hohe auslastung verursacht, nach deinstallation der SW ist die Auslastung auf 25 - 70 % (Schwankt im moment) gesunken. Vielen Dank nochmals für die schnelle hilfe. Gruß Daniel
zahni 587 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Habt Ihr eine SMP-Verwaltungssoftware am Laufen ? Vielleicht verursacht die die Last, weil die ständig irgendwas abfragt ? -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden