Jump to content

RAID Erweiterung - Daten Restore...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Schon seltsam. Ich habe sowas schon bei uralten Compaq-Array Controllern gemacht ( war glaube ich der Smart Array 3200). Ging ohne Probleme. Auch die Umrüstung auf bessere Controller ohne Datenverlust.

 

-Zahni

 

 

Ja mit HP geht etwa all das was mit DELL nit geht :D - Ich bin ein eingefleischter HPler - aber ich finde man muss sachlich bleiben. HP haben wir schon OS Disks mit 341 in einen DL380 geschoben (mit 6i) und mit ein bisschen tricksen lief das. Ebenso setzen wir im Cluster, Blade, Storage und SAN bereich fast ausschliesslich HP ein. Die latest news ist, dass der HP Enterprise Support fuer Time/MAterial DELL Backup Libraries und Server repariert. (Weiss ich aus 1ster Hand). Nur muss ich auch der Fairness halber sagen, dass ich mir letztlich eine HP Workstation geleistet habe. Keine Treiber dabei nix. Das Ding ist noch mein Grab :confused:

 

Gruss,

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar

Hm, dann bin ich mal gespannt, wir werden in absehbarer Zeit wohl ein Raid in einem PowerVault 220S erweitern :cool: Die, die es uns verkauft haben, haben uns jedenfalls garantiert, das sei kein Problem :rolleyes:

 

Die latest news ist, dass der HP Enterprise Support fuer Time/MAterial DELL Backup Libraries und Server repariert.

 

Aus eigener Hand: IBM/HP/Dell/Sun Libraries ist eh alles das selbe Zeug mit unterschiedlichen Frontpanels drauf. Hab vor ein paar Jahren die Dinger als Ferienjobber selbst zusammengeschraubt.

Link zu diesem Kommentar
Hm, dann bin ich mal gespannt, wir werden in absehbarer Zeit wohl ein Raid in einem PowerVault 220S erweitern :cool: Die, die es uns verkauft haben, haben uns jedenfalls garantiert, das sei kein Problem :rolleyes:

 

 

Das ist bei DELL das Hauptproblem :cool: der DollarAugenEffekt ... Es geht alles es klappt alles .... aber wenn s dann sollte biste lackiert ... musste ich mehrmals erfahren :D

 

Gruss,

Matthias

Link zu diesem Kommentar

So - habe nun den "Expand" am Samstag durchgeführt. Allerdings konnte man die Disk nicht mal zum RAID 5 Verbund hinzufügen. Musste dann das Raid löschen und neu erstellen, das Ganze auch unter Windows, im BIOS wurde ich irgendwie nicht schlau... Keine Ahnung wie das Ganze wenn man kein OS mehr hat...

 

Auf jeden Fall hat der Restore dann auch funktioniert, nur die Freigaben musste ich neu anlegen, Berechtigungen wurden auch schön wiederhergestellt. Ist das normal mit den Freigaben? Oder Absicht?

 

Gruss

haennerson

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...