Jump to content

keine Server Benutzer auswählbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe schon alles abgesucht aber leider keine Info gefunden.

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein server2003 und dahinter sind XP-cliens.

Auf jedem Client läuft ein Programm wo die User zurzeit nicht Berechtigung haben den zu Starten. Ich wollte über Sicherheit den User hinzufügen, aber da bekomme ich nur die User liste angezeigt von den Localen aber nicht von dem Server. Ich habe versuch über Pfad was zu ändern, aber da wird der Server auch nicht aufgelistet. Alles pc´s sind in der Domaine angemeldet und die User Profile werde auch gespeichert!

Also wo kann das Problem liegen dass die Server User nicht angezeigt werden?

 

Danke und Gruß

Crissy

Geschrieben

Halloo Crissy, von mir ein Willkommen am Board. :)

 

Ich muss gestehen, deine Eröffnung erscheint mir vollkommen unverständlich.

 

Kannst du bitte das Problem in verständlicher Form schildern?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Sorry das ich mich noch nicht vorgestellt habe. (werde es noch nachholen, versprochen!):rolleyes:

 

Also ich habe ein Server 2003 als Domäncontroller.

Auf eine XP-Client ist ein Programm, wo die User keine rechte haben ihn zu starten.

Ich wollte über Freigabe und Sicherheit die User hinzufügen, damit sie das Recht haben das Programm zu starten. Wenn ich aber zu Sicherheit gehe und sage Hinzufügen werden mir nur die Locale User angezeigt und nicht die von Server! Wie bekomme ich es hin, dass die User vom Server auch angezeigt werden?

 

Danke für die schnelle und nette Begrüßung von euch!!! :)

Crissy

Geschrieben
Auf eine XP-Client ist ein Programm, wo die User keine rechte haben ihn zu starten.

Ich wollte über Freigabe und Sicherheit die User hinzufügen, damit sie das Recht haben das Programm zu starten. Wenn ich aber zu Sicherheit gehe und sage Hinzufügen werden mir nur die Locale User angezeigt und nicht die von Server! Wie bekomme ich es hin, dass die User vom Server auch angezeigt werden?

Streng auf deine Frage bezogen lautet die Antwort: Sicherheit, Hinzufügen, Erweitert, Jetzt suchen.

 

Ob das zu dem gewünschten Ziel führt? Ob der Hund dort begraben liegt? Ich bezweifle es. Aber probiere mal! Ich wünsche dir viel Erfolg.

 

Edgar

Geschrieben

Die Berechtigung des Zugriffes der Benutzer auf Objekte im Ordner Programme ist über Gruppen geregelt. Die Gruppe Benutzer(Recvhnername}Benutzer] enthält die Gruppe der Domänenbenutzer. Das ist in der Compuetrverwaltung überprüfbar. Jedenfalls bei ordnungsgemässer Konfiguration der Sache.

 

Kann der Benutzer denn mit dem Explorer über die Verzeichnisstruktur bis auf die zu startenden Datei durchgreifen?

Geschrieben
Streng auf deine Frage bezogen lautet die Antwort: Sicherheit, Hinzufügen, Erweitert, Jetzt suchen.

 

Ob das zu dem gewünschten Ziel führt? Ob der Hund dort begraben liegt? Ich bezweifle es. Aber probiere mal! Ich wünsche dir viel Erfolg.

 

Edgar

Genau da ist aber mein Problem, das die server User nicht angezeigt bekommen sondern nur die Locale

 

 

Kann der Benutzer denn mit dem Explorer über die Verzeichnisstruktur bis auf die zu startenden Datei durchgreifen?

Ja, können die!

 

 

Poste bitte mal IPCONFIG /ALL des Servers und eines Clients, auf dem der Fehler auftritt ...

 

SERVER:

Hostname . . . . . . . . . . . . : server

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : xxx.xxx.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : xxx.xxx.local

xxx.local

 

ernet-Adapter LAN-Verbindung:

 

ernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Generic Marvell Yukon Chipset based Ether

Controller

Physikalische Adresse . . . . . . : xx-xx-xx-xx-xx-xx

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.2

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.2

DNS-Server . . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.2

 

 

Client:

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : ccc_pc

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : xxx.xxx.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : xxx.xxx.local

xxx.local

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com Gigabit LOM (3C940)

Physikalische Adresse . . . . . . : xx-xx-xx-xx-xx-xx

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.4

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.2

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.2

Geschrieben

Es sieht so aus, als hätte der Client und der Server selbst die IP-Adresse des Servers als bevorzugten DNS-Server eingetragen (obwohl man das bei den Angaben nur vermuten kann) . Aber warum ist das Default Gateway des Servers und auch des Clients ebenfalls diese Adresse ? Ergibt der NETDIAG-Test (Support Tools SP1) auf dem Server Fehler ? Ist die LAN-Verbindung abgeschaltet ?

Geschrieben
Genau da ist aber mein Problem, das die server User nicht angezeigt bekommen sondern nur die Locale
Ich frage mal provozierend. Welche Serveruser? Wo gibt es Serveruser? Der Terminus ist mir neu. Sind Domänenbenutzer gemeint?
Geschrieben
Darauf wollte ich die ganze Zeit hinaus, DNS-Fehler sind typisch für sowas , hatten wir vor kurzem auch erst ...
Habe ich das vom TO beschriebene Problem falsch verstanden?

 

Ich habe es so interpretiert: Auf einer WS exixtiert ein lokal installiertes Programm. dieses ist nicht startbar. Der meint, es liege an den Rechten des Benutzers. In den Berechtigungen auf dem Programmpfad findet er nicht den angemeldetetn Benutzer.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...