Shisha Jones 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Hallo zusammen, ich habe da so eine kleine Herausforderung, bei der ich ein bischen Hilfe gebrauchen könnte. In einer Exchange-Umgebung arbeiten die Benutzer entsprechend mit den Exchange-Postfächern. Nun soll ein Faxsystem eingeführt werden. - Bitte keine Fragen zum Sinn dieser Faxlösung. Es gibt keinen. Nur es geht aus "politischen" Gründen nicht anders. Einzige alternative 30 zusätzliche Faxgeräte! - :mad: Dieses Faxsystem läuft auf einem eigenständigen Server und stellt die Faxe in einem Pop3-Account zur Verfügung. Jetzt sollen bei ca. 200 Benutzern, die Outlookeinstellungen modifiziert werden. Zusätzlich zu dem Exchange-Server soll ein weiteres Konto auf dem Client eingerichtet werden. Wie kann man dies am besten automatisiert durchführen. Ich habe gesehen, dass man macros automatisch ausführen lassen kann. Clients: Outlook 2003 Ich hoffe, dass jemand helfen kann. Viele Grüße SJ
Squire 290 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Also da würd ich lieber ein paar Euro investieren und nen Pop3 Connector für den Exchange (Popcon, Smartpop, was auch immer) nehmen und die Mails vom Faxserver abholen und zustellen lassen. Zur Not nimmst Mercury/32 holst den Kram per Pop3 ab und läßt Mercury/32 den Kram per SMTP an Exchange weiterschicken
goscho 11 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Ich würde meinen Einfluss geltend machen und eine auf den Exchange abgestimmtes Faxsystem einführen. Da gäbe es zum Beispiel Office Master Exchange von Ferrari. Ich hab das selbst beim Kunden am Laufen, ist top, vor allem, wenn es sich um so viele Mitarbeiter handelt. Dabei werden übrigens di Faxe direkt von einem Connector an den Exchange gegeben. Gruß Goscho
Shisha Jones 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Ich weiss Eure Bemühungen und Vorschläge zu schätzen, aber: Bitte keine Fragen zum Sinn dieser Faxlösung. Es gibt keinen. Nur es geht aus "politischen" Gründen nicht anders. Einzige alternative 30 zusätzliche Faxgeräte! - Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee. Viele Grüße SJ
Squire 290 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Naja ... meinen Lösungsvorschlag hast Du ja und wenn 100€ schon zuviel für einen zentralen Lösungsansatz sind - dann musst halt händisch die Pop3 Konten einpflegen
GuentherH 61 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Hi. Entweder den Lösungsvorschlag von Squire oder den hier - http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=38305 LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden