Herbert Leitner 10 Report post Posted July 7, 2006 Hallo! Ein Bekannter ist zur Zeit in Berlin in einem Hotel mit WLAN Infrastruktur und benötigt WLAN. Das ging gestern auch noch. Die WLAN Verbindung ist auf 100%, die Netzkarte hat sich per DHCP eine IP - Adresse geholt (10.x.x.x), aber Internet geht nicht. Eigentlich sollte beim Start vom Browser eine Seite von T-Online kommen, die nach der Kreditkarte fragt, um WLAN zu bezahlen. Da kommt aber keine Seite - weder im Internet Explorer noch im Firefox. Das Default Dateway läßt sich anpingen (10.x.x.x), sonst nichts. Gestern ging das noch. Was ist da noch zu beachten? Wie funktioniert das in Deutschland. Werden die 10.x.x.x - Nummern in das Internet "geNATet"? Oder wird ein Tunnel benötigt (so wie hier in Österreich)? Wer hat das schon mal verwendet? Gruß und Dank! Herbert Quote Share this post Link to post
phoenixcp 10 Report post Posted July 7, 2006 Das Problem kommt mir bekannt vor. Eine Patentlösung hab ich zwar nicht, aber was bei mir immer hilft: Einfach immer wieder mal versuchen, ne Seite wie Google oder so mit verschiedenen Browsern öffnen, irgendwann schaltet einer der Browser um auf die Bezahlseite. Ansonsten bei der Hotelleitung nach dem Link zu der bewussten Bezahlseite erkundigen, der muss ja bekannt sein. Quote Share this post Link to post
Braintee 10 Report post Posted July 7, 2006 Hallo Herbert, also ich war auch schon in Hotel's mit T-Online Hotspot. Ich habe mir an der Rezeption immer so einen Zettel abholen müssen damit ich ins Internet kam, dort standen dann meine Zugangsdaten drauf und was ich als IP, Gateway, DNS, Proxy usw. eintragen muss. Was bei mir auch noch ein Problem war das der Router und manchmal die AP ausgefallen sind und ich immer wieder mal runter musste um dem Chef zu sagen starte mal deinen Router bzw. deine AP neu damit ich wieder surfen kann. Die Hotel's werden sich aber von der Konfiguration stark unterscheiden, deshalb kann man eine pauschale Antwort wo jetzt der Fehler liegen kann gar nicht geben. Gruß Braintee Quote Share this post Link to post
onewayticket 10 Report post Posted July 7, 2006 Hallo, zur Information;) Wie funktioniert das in Deutschland. Werden die 10.x.x.x - Nummern in das Internet "geNATet"? Weltweit ist es so das das 10.0.0.0 - 10.255.255.255, 172.16.0.0 - 172.31.255.255 und 192.168.0.0 - 192.168.255.255 Netz private also im I-Net nicht weiter geroutete adressen sind. Wenn ein Router dazwischen sitzt wird "geNATet" MfG Onewayticket Quote Share this post Link to post