stroti 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Hallo alle, wenn ich meinen DSL-Router mit einem Netzwerkkabel mit dem PC verbinden möchte - wie viele und vor allem welche der Adern werden dann benötigt? Sehe ich das richtig, daß im Prinzip zwei ausreichen? Aber welche`? Danke und Grußä stroti
stroti 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2006 ah, danke! ****e Frage - von wo fängt man da an zu zählen....? sorry, mit den Steckern und der Kabelbelegung kenn ich mich nicht aus. Auf der einen Seite ist außen ein braunes, am anderen Ende ein weißes Kabel mit orangen Ringen.
BlackShadow 12 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 google dein freund in der not *g* hier .. http://sansiwi.san.hrz.uni-siegen.de/heupel/heupel/med/patchkab.htm
overlord 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 asorry, mit den Steckern und der Kabelbelegung kenn ich mich nicht aus. Wieso nimmst du dann nicht einfach ein fertiges CAT5e Kabel! :suspect: Wenns dich aber interessiert, schonmal nach Twisted Pair Verkabelung, Steckerbelegung, RJ45 (nur mal als Stichwörter) gegoogelt?
stroti 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2006 super, merci! Ich gehe recht in der Annahme, daß man da ein Twisted Pair Kabel und keine gekreuzte Verbindung braucht, oder? Danke nochmal.
Otaku19 33 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 ah, danke!****e Frage - von wo fängt man da an zu zählen....? sorry, mit den Steckern und der Kabelbelegung kenn ich mich nicht aus. Auf der einen Seite ist außen ein braunes, am anderen Ende ein weißes Kabel mit orangen Ringen. Wenn den Stecker vor der Nase hat, mit dem "Klickbügel" nach unten,also so das man die Adern sehen kann, dann beginnt man von links nach rechts zu zählen. Ich belege die dann immer so: 1:grün 2:grünweiss 3:orange 4:blau 5:blauweiss 6:orangeweiss 7:braun 8:braunweiss bei graden dann natürlich auf der anderen seite genau gleich, bei cross eben geht 1 auf 3,2 auf 6 und umgekehrt.
carlito 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Oder hier nachschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/TIA-568A/B Noch ausführlicher wird es hier dargestellt: http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?nw_tp.html
overlord 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 super, merci! Ich gehe recht in der Annahme, daß man da ein Twisted Pair Kabel und keine gekreuzte Verbindung braucht, oder? Danke nochmal. -> kein crossover!
pinos2k4 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 kauf dir doch einfach nen kabel für 3,99
Otaku19 33 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Twisted Par sidn beide, also gerade wie cross ;) das eien hat mit dem anderen nix zu tun. Da die "homerouter" alle Switchports haben nutzt man da eben eine straight.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden