randy 10 Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hi ich suche für einen bekannten einen wlan isdn router. evtl. wäre es sinnvoll wenn die einwahl über tapi /quasi wie wenn der pc direkt die isdn karte hätte durchführen zu lassen, um zu vermeiden, dass der isdn router zu oft online geht für ein paar sekunden zb. und riesen kosten verursacht. dsl/... braucht der router eigentlich nicht zu können, dass wird an dem standort auch in 10 jahren nicht verfügbar sein... besten dank für jeden tip !!! lg
xcode-tobi 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Guten Morgen! hab ich zwar noch nie genutzt, soll aber sehr gut sein: http://www.tkr.de/hardware/draytek-vigor.html
dvdrw 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Hallo Randy, ich persönlich benutze seit 2 Jahren den Siemens I-gate Isdn Funk Router und bin sehr zufrieden damit Gibt es aber meines Wissenes nur noch über Ebay. Gruß Rainer
randy 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2006 danke für die tips. dann schau ich mir mal die draytek router an, da hatte ich in der firma schon mal einen größeren im einsatz. das siemens zeug funktioniert anscheindend nicht mit einer normalen wlan verbindung scheidet daher aus (weil schon 2 standart wlan geräte vorhanden sind) schon mal danke !
Foster´s 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Kombination aus WLAN AP / Router + Bintec Router ( reicht auch der BinGO ) - habe ich auch schon erfolgreich in Berieb genommen. Der Bintec bietet die RemoteCapi. Damit läuft sogar der "geliebte" SmartSufer. MFG Foster´s
randy 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2006 danke, muß ich mir unbedingt anschauen. da die draytek geräte wirklich ein vermögen kosten...
xcode-tobi 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Geschrieben 27. Juni 2006 danke, muß ich mir unbedingt anschauen. da die draytek geräte wirklich ein vermögen kosten... ...taugen allerdings auch was!
randy 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2006 naja aber für einen privaten haushalt erst mal ca. 200 euro für so ein ding ausgeben !?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden