bits 10 Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Hallo allerseits, Ich sichere meine Server (SBS 2003 Standard) mit Exchange Agenten ohne die Advanced Open File. Die Sicherung läuft perfekt durch! Aktiviere ich diese Funktion (AOFO), bekomme ich Fehlermeldung betr. Microsoft Information .... kann nicht zugegriffen werden. Gemäss Veritas können offene Datenbanken nicht mit AOFO gesichert werden. Oke. Eigentlich alles BESTENS bis hier! Nun, es nimmt mich wunder, für was ich AOFO brauche, wenn ich zb. den WINS und DHCP Server deaktiviere und dann mitsichere dann müsste ich das doch nicht nutzen?! Ist, wenn im Sicherungsprotokoll steht "Auftrag erfolgreich" wirklich alles gesichert, obwohl ich fürs Laufwerk C:\ nicht die AOFO Funktion genutzt habe????? Ich gehe davon aus für ein JA! Hat jemand schon ein Restore gemacht damit? Grübelgrübel, dumme Frage aber es nimmt mich trotzdem wunder... Gruss
djmaker 95 Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hi, die AOFO brauchst du u.U. wenn auch nachts auf dem SBS 2003 gearbeitet wird (Dokumente etc.).
Velius 10 Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Exchange Datenbanken sichert man nicht mit File-Level Agenten wie AOFO, deswegen gibt's ja auch den EX Agent.
bits 10 Geschrieben 25. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2006 oke.. alles klar.. ich habe eben die aofo deaktiviert.. funktioniert trotzdem auch ohne aofo.. hm..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden