ronny_entec 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Hallo, Ich habe hier eine W2k-Domäne (ein primärer Verwaltungsserver) mit Netzwerkdruckern und Freigaben innerhalb der Domäne. Seit Jahren hat ein Mitarbeiter einen Laptop, auf dem er sich lokal anmeldet und auch ohne das Eingeben von einem Domänen-Account auf die Freigaben und Drucker der Domäne zugreifen kann. Nun wollte er sein lokales Passwort auf seinem Laptop ändern, und auf einmal mußte er für alle Freigaben und Drucker auf einmal einen gültigen Domänen-Account anmelden. Das würde ja aber heißen, das die Domäne auf einmal einen Unterschied zwischen den Anmeldungen sieht, obwohl sich nur das lokale Passwort geändert hatt. Woran kann das liegen und wie konnte der Mitarbeiter bisher auf die Freigaben und Drucker ohne Eingabe eines gültigen Domänen-Accounts zugreifen? Ich bin erst seit einem halben Jahr in der Firma und nicht einmal der alte Administrator konnte mir diese Fragen beantworten.
Dirk_privat 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Servus, wenn sich die Freigaben nicht auf einem DC befinden, muß der User sich mit Domain\Username anmelden. Gruß Dirk
lefg 276 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Woran kann das liegen und wie konnte der Mitarbeiter bisher auf die Freigaben und Drucker ohne Eingabe eines gültigen Domänen-Accounts zugreifen?.Wurde das PW des Users an der Domäne auch geändert?Ich bin erst seit einem halben Jahr in der Firma und nicht einmal der alte Administrator konnte mir diese Fragen beantwortenVielleicht hat er keine Ahnung, vielleicht mauert er auch.
carlito 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Seit Jahren hat ein Mitarbeiter einen Laptop, auf dem er sich lokal anmeldet und auch ohne das Eingeben von einem Domänen-Account auf die Freigaben und Drucker der Domäne zugreifen kann. Das wird daran liegen, dass in der Domäne ein Konto mit identischem Namen und Passwort, wie auf dem Laptop existiert. Nun wollte er sein lokales Passwort auf seinem Laptop ändern, und auf einmal mußte er für alle Freigaben und Drucker auf einmal einen gültigen Domänen-Account anmelden. Weil durch die Passwortänderung das Passwort des Domänenkontos nicht mitgeändert wurde. Das würde ja aber heißen, das die Domäne auf einmal einen Unterschied zwischen den Anmeldungen sieht, obwohl sich nur das lokale Passwort geändert hatt. Woran kann das liegen und wie konnte der Mitarbeiter bisher auf die Freigaben und Drucker ohne Eingabe eines gültigen Domänen-Accounts zugreifen? Siehe oben. Eine Lösung wäre das Passwort des Domänenkontos ebenfalls zu ändern. Dann sollte die Zugriff wie bisher funktionieren.
ronny_entec 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 ich war bisher immer der meinung, daß auf zwei getrennten systemen die accounts zwar gleich heißen können, aber trotzdem nicht die gleichen sind. das wie bei unix mit internen nutzer-id's gearbeitet wird. also wenn es beispielsweise in der domäne einen user "test" gibt, und auf dem laptop lokal ebenfalls ein user "test" existiert, diese aber aufgrund ihrer "internen nummer" trotzdem nicht die gleichen sind. wenn dies aber bei windows nicht so ist, denne wäre das schon eine möglichkeit. ich werd es gleich ma praktisch ausprobieren. danke für die schnellen antworten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden