HomeUser 10 Geschrieben 9. Juni 2003 Melden Geschrieben 9. Juni 2003 Hallo, ich habe da mal ein Problem, ich betreue einen Kunden der einen Exchange 2000 Server am laufen hat dieser bekommt seine Mails von einem anderen Exchange 2000 Server aus dem Ausland übertragen. Wie verbinde ich zei Exchange 2000 Server ? Einzeln diese zum laufen ist ja kein Problem aber wie geht das mit mehreren Servern in einer Domäne? By HomeUser
Lorddy 10 Geschrieben 13. Juni 2003 Melden Geschrieben 13. Juni 2003 Hi! Gibt es zwischen den beiden Servern eine Verbindung!? Hängen also beide im Internet!? Dann müssen die Netzwerke mit Routern verbunden werden und der 2te Exchange-Server in Deutschland mit in die Organisation im Ausland aufgenommen werden. Also bei der Installation nicht neue Orga, sondern in bestehende Orga beitreten... Bei dieser Art der Lösung, muss aber gewährleistet sein, dass die Leitung zwischen den Servern Hochverfügbar ist. Eine weitere möglichkeit ist, den Server im Ausland, die Mails welche an die deutschen Adressen gehen sollen, per SMTP_Relay auf den deutschen Server weiterleiten zu lassen... Diese Lösung, bedarf keiner Hochverfügbarkeitsleitung, jedoch Abhängig von der Datenmenge/Grösse der Mails eine entsprechende Bandbreite. Gruß Lord
msdtp 13 Geschrieben 16. Juni 2003 Melden Geschrieben 16. Juni 2003 ich würde auf dem einen Server einfach nur eine Weiterleitung einrichten. 1. Benutzerdefinierter Empfänger einrichten 2. uner den Adresseigenschaften gibt man die Ziehladresse ein. 3. Dem E-Mailpostfach mitteilen, das die eingehenden Mails in das Benutzerdefinierte Postafach senden soll. Jetzt sollte es gehen. viel Erfolg Michael :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden