firefighter 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Hallo, ich bin gerade dabei einen neuen Server zusammenzubauen: Eckdaten: Asus K8N-DRE (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GKEA04) 2x Opteron 248, SATAII - RAID10 8 GB RAM (4x2 GB ECC reg. Kingston DDR) ... Die Frage ist jetzt folgendes: Lohnt noch die Investition in einen Opteron mit DDR1 (für sagen wir die nächsten 2-3 Jahre) oder ist damit zu rechnen, dass es in einem Jahr verdammt schwer wird 2 GB DDR1 Module bzw. solch ein Mainboard zu kaufen. Wenn sich das nämlich zu einem Problem entwickeln könnte, wie ist der Vergleich zum Xeon zu sehen?
Gadget 37 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Hi, wenn du dir keinen Eigenbau-Server holst hast du vom Hersteller während des Garantie-Zeitraums natürlich die Garantie Ersatzteile für den Server zu bekommen. Ich verstehe so oder so niemanden der an Eigenbau-Server denkt für sowas hätte ich echt keine Zeit was soll das bringen.... u. warum willst du das Risiko überhaupt eingehen? LG Gadget
Squire 290 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Hi, dem kann ich nur zustimmen. Für zu Hause als Spielserver ist eine selbst gebaute Kiste ok. Im betrieblichen Einsatz kommt für mich nur Markenhardware von HP, IBM oder Fujitsu-Siemens in Frage
aengel4111 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Willst Du den Server in einer Firmenproduktivumgebung einsetzen? Was soll darauf laufen. Brauchst Du unbedingt die Opteron Technik? Gruß Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden