Jump to content

frischer SBS2003 Exchange empfängt, aber sendet nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

im Betreff steht an sich schon alles.

 

Ich habe ein Pop3 Postfach beim Provider angelegt, welches nun auch abgerufen wird und im richtigen Postfach die Mails ablegt. Ich kann aber keine E-Mails senden.

Wie erreiche ich, daß ich mit meiner Absenderdomain (meinefirma.de) Mails per Exchange versenden kann? Sind bei einer frischen Neuinstallation eventuell noch andere Voraussetzungen zu erfüllen, damit das funktioniert?

 

Danke

 

mfg

Aehrfoord

Geschrieben

Hallo,

 

im Betreff steht leider noch lange nicht alles drin.

der Pop3 Server, wo du deine Mails abholst, hat nichts mit dem SMTP-Server (oder in deinem Fall dem Smarthost) zu schaffen, auch wenn es sich um den selben physikalischen Server handelt!

 

SMTP wird beim Exchange (wie bei allen anderen EMail-Systemen auch) separat konfiguriert.

 

Beim SBS findest du den SMTP Connector, in dem die entsprechenden Daten eingetragen werden müssen.

 

Gruss

-Pie

Geschrieben

Danke schon mal für die Antworten.

 

Ich habe den Internet und Mail Assistenten schon mehrfach ausgeführt und kann dennoch keine Mails versenden. Von Clientprogrammen kenn ich das so, daß ich für den SMTP Server des Providers eine Kennung benötige. Ich finde keinen Punkt um eine Einzutragen.

Beim Konfigurieren der Überwachung (bei der letzten Installation) Konnte ich einfach eine Mail Adresse angeben und ich bekam täglich E-Mail Bericht. (Ohne SMTP Kennungen des Providers zu benötigen)

 

Ich habe den Server zu lernzwecken und meist nach Fehlern mehrfach aufgesetzt und habe nun vor diese Installation möglichst nicht mehr hinzuärmeln ;-) Wenns dann läuft solls so bleiben.

 

mfg

 

Aehrfoordt

Geschrieben

@Squire

 

Einspruch: Bei der Installation wird kein SMTP Connector angelegt. Dieser wird erst konfiguriert, wenn der Assistent für die Internetverbindung ausgeführt wird / wurde. Und leider führen den die meisten Anwender nicht aus.

 

LG günther

Geschrieben

Hi.

 

und das obwohl der SBS so nervig drängelt den Assistenten auszuführen

Naja, da müßte man dann lesen, was der Assistent schreibt, und lesen strengt bekanntlich an, und ausserdem ... ich lasse doch keine Assistenten an mein System :( ;)

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...