equinix 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 hallo zusammen, ich habe einen symantec laufen der sich seit kurzem keine virentabellen mehr abholt, auf dem FTP Server von Symantec werden die files aber bereit gestellt. meine idee war es, mit einer batch datei die files in regelmäßigen abständen abzuholen. Problem: Mit welchem befehl (attribute) kopiere ich nur den KOMPLETTEN INHALT des Ordners und nicht den Ordner. Die dateinamen sind immer unterschiedlich. bestehende dateien müssen dennoch a) ignoriert werden oder b) überschrieben werden?? kann mir jemand weiterhelfen besten dank im vorraus.
PAT 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Wenn Du nur den Inhalt kopieren willst, sprich ihn doch einfach mit *.* an, also z.B. c:\Ordner1\*.* Mit dem parameter /Y gibst Du an, dass Dateien ohne Aufforderung überschrieben werden. Weitere Parameter kannst Du über den Befehl xcopy /? azeigen lassen.
equinix 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2006 DAnke :-) ist allerdings im ftp modus der befehl mget *.* problem was ich jetzt noch habe, das ich alles bestätigen muss, gibts dafür auch ein attriubte? die attribute von mget sind nicht gleich xcopy?
PAT 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Sorry, kann ich Dir nicht weiterhelfen. In Deinem Eingangsthreat hast Du auch nur was von xcopy geschrieben. Also, ich gebe den Ball mal weiter... ;)
humpi 11 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Hi, da gibt es prompt, also prompt mget * Warum nutzt dein Symantec die interne Updatefunktion nicht mehr?
RobertCraven 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Hi, ich würde auch mal nachschauen warum die Updatefunktion nicht mehr funktioniert. Alternativ könntest Du Dir ja auch eine Batch schreiben, wo die Updatedateien in einen neuen leeren Ordner kopiert werden (per ftp) und im zweiten Schritt kopierst Du die Update Dateien mit den Copy bzw XCopy Befehl die Daten da hin, wo Du diese benötigst. Im dritten Schritt löscht Du den Ihnhalt des neuen Ordners für die nächste "Update" Session... ;) Grüße
dadadum 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 wie wärs mit wget? wget ftp://user:passwd@host/dir/file Du könntest dir natürlich auch zuerst auslesen welche files du bereits hast und nur die anderen saugen. und wenn du per batch was überschreiben willst, bzw gefragt wirst ob, dann hilft copy c:\bla d:\bla | y mit der Pipe kannst du das yes übergeben. mfg dadadum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden