Jump to content

BlueScren 0x0000007B nach Rücksicherung BackupExec


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rücksicherung BackupExec:

Wir versuchen unseren Server (Windows 2003 Server Std., Active Directory, Exchange, File-Server, SQL-Server) auf einer anderen Hardware zurückzusichern.

Dazu wollen wir die Intelligent Disaster Recovery von BackupExec 10.0 (mit allen Updates) verwenden, die dies angeblich ermöglichen sollte.

 

Der Server hat 3 SCSI Raidsysteme:

1 System mit ca. 400 GB 2 Partitonen

1 System mit ca. 140 GB 1 Partition

1 System ca. 34 GB 1 Partition

 

Zur Rücksicherung verwenden wir ein IDE_Raidsystem:

3 Platten a 250 GB (Raid0) = 750 GB

 

Nachdem wir alle anderen Fehler nach und nach beseitigen konnten und endlich das Zurückschreiben geklappt hatte kommt seither immer folgende Fehlermeldung (Bluescreen) beim Versuch das System zu starten:

STOP: 0x0000007B (0xF789AA94, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)

Vorher erscheint der normale Win2k3-Startbildschirm kurz.

 

Wenn man die c-Partiton per ghost auf eine normale IDE_Platte kopiert, dann startet das System normal. Das Ganze soll aber ohne zusätzliche Zwischenschritte gehen.

 

Hilfe!!

Geschrieben

Hallo,

 

STOP: 0x0000007B

 

bedeutet:

 

INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE

 

Das System findet beim Start keine installierten Plattenlaufwerke,

da ja nur der Controllertreiber des ursprünglichen Systems geladen wird.

 

Gruß

Hans

Geschrieben

Nur "Daten" ist aber kein Disaster Recovery. DR bedeutet für mich: Nehme einen Server der sägt "Operating System not found" und lege eine CD o.a. ein, boote, und hinten kommt ein lauffähiger Server raus.

 

-Zahni

Geschrieben

STOP: 0x0000007B

bedeutet:

INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE

Danke, soviel weiß ich auch schon..

 

Das System findet beim Start keine installierten Plattenlaufwerke,

da ja nur der Controllertreiber des ursprünglichen Systems geladen wird.

Die Treiber werden während der IDR eingebunden.

 

Mit einem anderen Server hatte bereits die Systemwiederherstellung auf anderer Hardware geklappt.

 

Irgendwie hab ich das Gefühl als würde Backup Exec nach der IDR den Treiber jedoch wieder überschreiben. Oder die Regstry wird überschrieben..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...