Jump to content

Sicherungslaufwerk austauschen, was ist bei Arcserve zu beachten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem das Laufwerk (DLTVS160) bei einem Kunden die "Hufe hochgerissen" hat (Laufwerk hat das Tape mit Bandsalat "geschluckt") muss dieses gegen ein neues/repariertes ausgetauscht werden.

 

Gibt es in Bezug auf Arcserve etwas zu beachten, wenn ich das neue Laufwerk einbaue? Erkennt Arcserve das Laufwerk automatisch?

 

Gruß Wolke

Geschrieben

Ist es eigentlich möglich eine Backup to Disk Sicherung mit Arcserve durchzuführen? Hab bisher keine Option gefunden und auch der Sicherungsassistent schweigt sich darüber aus bzw. bietet dazu keine Optionen an...

Geschrieben

ja das geht !

 

unter arcserve2000 war die funktion noch unter Dienstprogramme->kopieren

unter version 9 bzw. 11 weiß ich es nicht mehr auswendig, könnte aber

bei bedarf nachschauen.

Geschrieben

Für ein Backup to disk kann man in Arcserve 9 oder 11 ein Sicherungsgerät anlegen, welches in ein Plattenverzeichnis sichert.

 

In Arcserve 11 sind auch Staging Backups möglich, d.h. Sicherung zuerst auf Platte und dann später (wenn mehr Zeit zur Verfügung steht) von dort aus auf Band.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...