IT-Shrek 13 Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit dem MS Remote Desktop über 1-2 ISDN Leitungen? Kann man damit arbeiten, im Sinne von Fernwartung oder ist das komplett zu vergessen? Ist Alternativsoftware bandbreiten sparender? Thx, Shrek
Finanzamt 93 Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Hallo! Hab keine Erfahrungen mit RemoteDesktop, setze zur Fernsteuerung RADMIN grundsätzlich über ISDN 56K ein und hatte noch keinen Anlaß, über die Performance zu klagen. Das Dingen gibts als 30-Tage Trial. Google "Radmin" "Famatech" Gegrüßt!
robotto7831a 10 Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Man kann über ISDN mit Remotedesktop arbeiten. Du darfst natürlich keine Quantensprünge erwarten aber für Fernwartung reicht es alle mal. Frank
Wolke2k4 11 Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Ein ISDN Kanal reicht zur Fernwartung mit RDP vollkommen aus, wenn die Settings entsprechend angepasst und der Destkop nicht auf "Klicki-Bunti-Settings" steht. RDP via ISDN ist dazu noch performanter als VNC.
IT-Shrek 13 Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Moin, danke für die Info! Shrek
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden