Jump to content

windows 98 dns problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

ich habe ein problem mit windows 98 se. ich habe eine netzwerk mit 10 win 98 pc's, diese pcs gehen über einen dsl router in das internet. sie bekommen per dhcp die ip den gateway und den dns server mitgeteilt. num meine frage 1 pc's kann trotzt der dhcp keine dns namen auflösen. das heist er kann im netzwerk mit den anderen pcs kommunizieren er kann auch in der das intenrnet nur kann man nicht z.b http://www.google.de eingeben sondern muss immer die ip von google eingeben um auf google zu gelangen. gibt es bei win98 auch einen dns-client-dienst wie bei windows 2000 und xp???

 

danke für schnelle hilfe

Geschrieben

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.3

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.1

Geschrieben

Hi,

 

bin mir gerade nicht sicher, ob der nslookup-Befehl bei win98 geht, aber probiere mal

nslookup http://www.google.de

 

und poste das Ergebnis. Mit dem Befehl stellt man normalerweise fest, welchen Rechner er für die DNS-Auflösung aufruft.

 

Zweiter Lösungsansatz:

 

Gib mal die Adresse von einem oder zwei DNS-Server in die Netzwerkkarte ein. Dann kann man feststellen, ob damit die Auflösung funktioniert.

 

Außerdem wäre eine IPCONFIG /all nicht schlecht, dann sieht man alle Deine Netzwerkadapter.

 

Ich hatte auch mal so ein Problem, allerdings hatte hier ein Spy/Adware Programm meine Host versaut und die Aufrufe ins Internet wurde über einen DNS-Server, der dort eingetragen war ausgeführt. Als der nicht erreichbar war, traten dann die Probleme auf, weshalb es aufgefallen ist.

 

Gruß

 

Marc

Geschrieben

Sorry, ich vergaß. Aber unter Win98Se heißt es tatsächlich WinIPCFG. Aber bei den vielen Befehlen kommt man halt mal durcheinander. :o

 

Da ich auch Linux administriere, gebe ich öfters mal IFConfig ein, was natürlich mit einem Error beantwortet ist. :D

 

Gruß

 

Marc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...