Jump to content

Win2k3Bei jedem Start einen Batch ausführen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich möchte einrichten, dass auf einem windows2003-server bei jedem start ein batchfile ausgeführt wird.

 

den schlüssel "run" aus der registry habe ich versucht, jedoch wird das batchfile erst ausgeführt, wenn sich ein benutzer anmeldet.

 

wie bringe ich windows dazu, dass auch ohne benutzeranmeldung das batchfile exekutiert wird?

Geschrieben

kommando zurück, gpedit funktioniert doch nicht.

 

leider hängt der w2003-server bei der maske "startskripts werden ausgeführt" einige minuten, und die befehle im skript "net-share befehl" werden nicht ausgeführt.

 

sind zu diesem zeitpunkt die netzwerktreiber noch nicht geladen?

 

auf windows xp prof funktioniert das einwandfrei

Geschrieben
leider hängt der w2003-server bei der maske "startskripts werden ausgeführt" einige minuten, und die befehle im skript "net-use befehl" werden nicht ausgeführt.

 

sind zu diesem zeitpunkt die netzwerktreiber noch nicht geladen?

 

bei einem windows xp client funktioniert dasselbe skript einwandfrei

Ich muss gestehen, ich halte diese Sache für etwas ungwöhnlich, trotzdem sollte sie funktionieren. Normalerweise führt man ein Loginskript auf einer Workstation aus, macht mit mit net use ein Mapping auf eine Serverressource.

 

Ob die Netzwerkverbindungen zu dem Zeitpunkt bereits hergestellt sind, ist normalerweise an den Meldungen auf dem Bildschirm ablesebar.

 

Das Loginskript läuft ja vom Standard her nicht sichtbar ab. Das kann man aber ändern in der Gruppenrichtlinie, Administrative Einstellungen, Skripts.

 

Wohin wird das Mapping denn ausgeführt, ist das Ziel möglicherweise nicht erreichbar oder liegt es an der Berechtigung darauf?

Geschrieben

Das Startup-Script wird mit System-Rechte ausgeführt. Ich bin mit nicht sicher, ob das System-Konto genug Rechte für "net share" hat. BTW: Wozu sollte man Net share auf einem Server in einem Script ausführen ?

 

-Zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...