Jump to content

Datei über LAN kopiert auf Server: unterschiedlich zum original


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Habe ein Riesen Problem mit meinen 2 PC´s:

 

PC:

Netgear FA311 Netzwerkkarte (100 Mbit)

Win XP Pro up-to-date

 

Switch:

Netgear FS726T

 

Server:

Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC (1000 Mbit)

WinXP Pro up-to-date

 

Wenn ich Dateien vom Server oder zum Server kopiere (Windows Freigabe) werden sie nicht so gespeichert wie das original. JPG,ZIP,RAR,EXE,... können nicht gelesen werden.

 

Wenn ich mp3 Songs vom Server abspiele, keine Probleme. Kopiere ich die mp3

auf die lokale HD und spiele sie dann ab, stottern, springen, ...

 

Hat jemand einen Tipp warum die Dateien nicht 1:1 übers Lan übertragen werden?

 

Wenn ich über UltraVNC Dateien versende (hat eigenen Dateimanager) klappt es aber!

So kann am Netzwerk kein Fehler sein.

Endweder hat der Server oder der PC ein Problem.

Und das ganze ist erst ab heute. Keine großen Veränderungen am Betriebssystem gemacht, außer ZoneAlarm installiert und am Server ein Antiviren Programm.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Vielen dank

 

Seppim

Link zu diesem Kommentar

Hi

 

Den PC habe ich bis zum 1. PASS getestet und alles OK soweit.

 

Beim Server habe ich keine CD-ROM. Weißt du ob es mit einer ISO möglich ist, diese als Boot option zu laden?

 

Gruß

 

EDIT:Möchte nochmal erwähnen das JEDE Datei die ich über das Netzlaufwerk kopiere, fehlerhaft ist.

Wenn ich UltraVNC die datei mit der eigenen Oberfläche kopiere, habe ich nicht einen Fehler. Daher finde ich,liegt das Problem bei der Netzfreigabe, bzw. wenn die datei gespeichert wird. Denn lesen klappt. Ich kann die .exe über das Netzlaufwerk starten. Kopiere ich es aber auf die lokale HD, ist es fehlerhaft.

Link zu diesem Kommentar

Hallo an alle

 

Ich habe inzwischen das Problem gelöst. Auf der Suche nach einem Diag Tool für die Netzwerkkarten, habe ich am Server einen neuen Treiber aufgespielt.

Seither klappt alles

 

Ob die HDD Fehler hat, oder die automatischen Updates schuld waren von Windows bleibt noch offen.

Den das Problem trat ja von heute auf morgen auf.

 

Danke an alle

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...