darkman203 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Ich möchte einen Regestrywert per GPO festlegen nur leider weiss ich nicht so recht wie das geht. Ich weiss das es Administrative Vorlagen usw. gibt aber mir geht es um die Vorgehensweise einer eigenerstellten Vorlage. Was soll zb. geändert werden: Bildschirmschoner abschalten Der dazugehörige Regestry Wert: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\ScreenSaveActive String: "0" Mein Ansatz einer gpo: Class User Category "Testeinräge" Keyname"Control Panel\Desktop\ScreenSaveActive" Explain"Schaltet den Bildschimschoner Aus oder An" Valuename "Enable" Valueon Numeric 1 Valueoff Numeric 0 End Policy End Category Leider funktioniert es so nicht, Fehlermeldung : Zeile5 ungültiger Keyname! Kann mir da jemand weiterhelfen?
tom701 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Hi, warum schaltest Du den Bildschirmschoner nicht direkt über eine GPO aus? Gruß tom
IThome 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Würde ich auch so machen, aber wenn Du es unbedingt anders machen möchtest, schau Dir mal das Tool REG2ADM an ...
darkman203 10 Geschrieben 27. April 2006 Autor Melden Geschrieben 27. April 2006 Es geht hier doch gar nicht expliziet um den Bildschirmschoner, sonder darum wie ich vorgehen muss wenn ich eigene GPO's erstellen möchte(muss).
IThome 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Deine Frage bezog sich auf das Erstellen/Ändern eines REG-Keys via GPO und wie man solch ein ADM-Template erstellt. Schau Dir REG2ADM an, erzeuge Dir aus einem Key ein Template und schau Dir dieses File an. Hier ist auch eine Beschreibung zur Syntax http://www.gpanswers.com/book/download.php?file=downloads/4447_web01.pdf
darkman203 10 Geschrieben 27. April 2006 Autor Melden Geschrieben 27. April 2006 Danke das Tool ist ja Gold wert !! Thx :D
darkman203 10 Geschrieben 2. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Hallo nocheinaml, habe mir inzwischen eine *.adm Datei erstellt nur leider stecken da wohl noch einige Fehler drin. CLASS USER CATEGORY "Mouse" POLICY Mouse KEYNAME "Control Panel\Mouse" PART DoubleClickHeight EDITTEXT VALUENAME "DoubleClickHeight" END PART END POLICY END CATEGORY Ok die Policy soll die Eigenschaften von der Maus ->Double Click einstellen. Wenn ich mir den dazugehörigen Registry Wert exportiere schaut das so aus 1 Problem die Richlinie erscheint nicht unter Einstellungen 2 Problem wie packe ich eine Zeichenvolge als Wert rein? Sprich für Numeric nehme ich Numeric was nehme ich für eine Zeichenfolge [HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Mouse]"DoubleClickHeight"="4"'Typ: Zeichenfolge[/Code]
lefg 276 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Ist es denn überhaupt möglich, in den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER per GPO zu schreiben? Ich bezweifle das. Ich bin auch der Meinung, hier wird der falsche Weg beschritten. Zum Ändern der Registry schaue mal in Computerkonfiguration, Windows-Einstellungen, Sicherheitseinstellungen, Registrierung! Viel Erfolg Edgar
darkman203 10 Geschrieben 2. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Also per .bat Datei hatte ich bis jetzt keine Problem damit wiso sollte es dan nicht auch über gpo's gehen da wird doch nichts anderes gemacht als der Registry Wert am Client geänder .
lefg 276 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Es geht hier doch gar nicht expliziet um den Bildschirmschoner, sonder darum wie ich vorgehen muss wenn ich eigene GPO's erstellen möchte(muss). Du kannst einen Registryschlüssel exportieren in eine Reg-Datei, diese mit einem Editor noch bearbeiten und anschliessend mit Reg2Adm in eine Vorlage formen. Das Schreiben einer Vorlage von Hand ist bei Gruppenrichtlinien.de erläutert.
lefg 276 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Also per .bat Datei hatte ich bis jetzt keine Problem damit wiso sollte es dan nicht auch über gpo's gehen da wird doch nichts anderes gemacht als der Registry Wert am Client geänder .Kann es sein, du hast die Gruppenrichtlinien nicht verstanden? Kann es sein, du hast auch die Registry nicht verstanden? Ich lege dir Gruppenrichtlinien.de ans Herz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden