Jump to content

Kopieren per batch Netzlaufwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte auf einem Netzlaufwerk LANDISK Festplatte mit LAN per Batchdatei eine sicherung rüber kopieren, das funktinoert auch nur mit einer Einschränkung.

Obwohl ich die freigeabe fest gemappt habe kopiert die Batch datei nur wenn ich das laufwerk einmal geöffnet habe.

Woran mag das liegen?????

kann ich die batch datei erweitern das sie z.b. das laufwerk kurz öffnet und dann wieder schließt und dann den kopiervorgang startet???

Momentan habe ich das so geregelt das ich in der batchdatei das öffnen einer txt datei eingefügt habe, sobald ich sie schließe fängt er an zu kopieren.

Wie kann ich das besser machen ????

 

Z:\log.txt

xcopy D:\Dats\*.* z:\backup\DatS\safe /e/s/y/d/i/

FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%d IN ('date /t') DO set dat=%%d

FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%i IN ('time /t') DO set zeit=%%i-%%j

rename z:\backup\Dats\safe "%dat%%zeit%.Safe"

FOR /F "skip=2 tokens=*" %%c IN ('DIR /O-D /B z:\backup\dats\*safe') DO (rd z:\backup\dats\"%%c" /s/q)

exit

Link zu diesem Kommentar

Hi!

Ich kann Dein Prob leider (?) nicht reproduzieren, empfehle Dir aber,

1. ROBOCOPY statt XCOPY zu verwenden (Boardsuche, Microsoft, ResKit, ausführliche Anleitung in ROBOCOPY.DOC)

2. Statt XCOPY ... Z:\backup ROBOCOPY D:\Dats \\ServerName\FreigabeName /Parameterliste zu nutzen.

Mit Blick auf die Ursache bis Du natürlich noch nicht weiter, vielleicht weiß wer anderes hier im Board mehr.

Gegrüßt!

Link zu diesem Kommentar

sobald der PC ausgeschaltet war habe ich kein zugriff mit der Batch auf den Netzwerkordner

muss erst per hand den ordner öffnen so sieht meine batch aus:

net use \\LANHDD\public\backup\dats

 

 

xcopy D:\Dats\*.* z:\backup\DatS\safe /e/s/y/d/i/

FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%d IN ('date /t') DO set dat=%%d

FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%i IN ('time /t') DO set zeit=%%i-%%j

rename z:\backup\Dats\safe "%dat%%zeit%.Safe"

FOR /F "skip=2 tokens=*" %%c IN ('DIR /O-D /B z:\backup\dats\*safe') DO (rd z:\backup\dats\"%%c" /s/q)

exit

 

wie kann ich in die Batch den befehl aus führen ein *.txt datei zu öffnen und nach erfolg wieder zu schließen um dann den rest der batch abzuarbeiten???

 

 

 

Danke Danke

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...