donpaulo 10 Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Hi, ich möchte gerne 2 Ordner über das Netzwerk synchronisieren. Dieses kann ich nicht über ein Netzlaufwerk lösen, denn die Daten in diesem Ordner müssen freigegeben werden. Hinzu kommt, dass alles in echtzeit passiern soll, das heist, dass sobald eine Datei geschrieben wird, automatisch auch in den anderen Ordner geschrieben wird. Kennt ihr da vielleicht ne einfache lösung? evtl. Offlinedateien oder sowas (die beiden PCs sind aber immer gleichzeitig an) Danke im Vorraus MFG DonPaulo
RanCyyD 10 Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Mit dem SyncToy für Windows XP 1.0 lassen sich Dateien zwischen verschiedenen Ordnern und Computern beliebig kopieren, löschen umbennen, verschieben und synchronisieren. Und das geht nicht nur zwischen Ordnern im Dateisystem sondern z.B. auch mit SharePoint Dokumentbibliotheken, die als Netzwerkressource zur Verfügung stehen. (copypaste mysharepoint.de) http://www.microsoft.com/windowsxp/using/digitalphotography/prophoto/synctoy.mspx (Dürfte schon die 1.1 oder 1.2 sein)
donpaulo 10 Geschrieben 12. April 2006 Autor Melden Geschrieben 12. April 2006 probiere ich gleich mal aus danke
donpaulo 10 Geschrieben 12. April 2006 Autor Melden Geschrieben 12. April 2006 Hi, ich habe da noch nicht rausbekommen, wie das teil in echtzeit läuft. gibt es so ein tool überhaupt, wo dann praktisch eine dateioperation in zwei ordnern gleichzeitig gemacht werden? ich bin jetzt schon länger auf der suche und mir ist da noch nix über den weg gelaufe...
Gadget 37 Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Hi donpaulo, jo DFS-Replication is da genau das richtige für dich. (Gibts aber nur beim W2k3 R2) http://www.microsoft.com/dfs LG Gadget
MacBoon 10 Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Hallo, schau dir mal robocopy aus dem Ressource-Kit an. Vielleicht kannst du dir ja damit was basteln Gruß MacBoon
grizzly999 11 Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 jo DFS-Replication is da genau das richtige für dich. (Gibts aber nur beim W2k3 R2) Und bei 2003 bei domänenbasierten Stämmen. (Bei 2000 in einer 2000 Domäne auch, aber da nur im 30 Minuten Takt) ;) grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden