pandanet 10 Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Guten Abend wir haben ein bisher bei uns nicht bekanntes Problem auf einem neuen Windows XP Rechner mit SP2 und allen zur Zeit verfügbaren Patches. Beim Öffnen eines Verzeichnisses auf einem Netzwerk-Share (Windows 2003 Server) crasht der MS-Windows Explorer mit folgender Meldung: Explorer.EXE - Fehler in Anwendung Die Anweisung in "0x7c94426d" verweist auf Speicher in "0x0066006f". Der Vorgang read konnte nicht auf dem Speicher ausgeführt werden. Klicken Sie auf OK um das Programm zu beenden Klicken Sie auf "Abbrechen" um das Programm zu debuggen. Wenn wir das betroffene Verzeichnis auf die lokale Festplatte kopieren und dort öffnen, gibt es keine Probleme. Das Verzeichnis enthält eine komplette Website-Umgebung. Vor der Installation des neuen Rechners (mit neu 3 GB RAM), auf einem älteren Rechner mit 512 MB RAM und auch XP Prof. hat das Ganze noch funktioniert. Hat jemand einen "Verdacht" oder eine Idee ? Gruss Christophe
Thanquol 10 Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 hmm als Verdacht mal wieder nur der Virenscanner? Was passiert wenn der deaktiviert ist?
Dr Kiffer 10 Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 verdacht ist das der speicher kaputt ist. musste mal nen speicher test proggi laufen lassen. Gruß Dr.Kiffer
pandanet 10 Geschrieben 10. April 2006 Autor Melden Geschrieben 10. April 2006 hmm als Verdacht mal wieder nur der Virenscanner?Was passiert wenn der deaktiviert ist? Gleiches Problem. Habe ich wie folgt getestet: - Lokaler Virenscanner OFF = Problem auch da - Lokaler Virenscanner und Virenscanner auf Netzwerk-Server OFF = Problem auch da Sobald ich das betroffene (oder eines der betroffenen Verzeichnisse) auf die lokale Festplatte kopiere, funktioniert es.
Stoni 10 Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 nehme mal an ihr habt 3 x 1Gb Riegel drin. Würde einen mal raus nehmen. Stoni
zahni 587 Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 http://www.memtest.org/ -Zahni
pandanet 10 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 nehme mal an ihr habt 3 x 1Gb Riegel drin.Würde einen mal raus nehmen. Stoni Memory-Konfiguration: 2 x 512 / 2 x 1 GB Sind Original-Riegel von HP (Dual-Channel-Konfiguration) PC2-4200 DDR2-533 DIMM Danke für den Link. Werde mal den Memory-Test ausführen. Vielleicht sind die Dinger ja wirklich hinüber. Christophe Pantillon
pandanet 10 Geschrieben 20. April 2006 Autor Melden Geschrieben 20. April 2006 Memory-SIMMs und restliche Hardware sehr aussführlich getestet --> i.O. Mittlerweile tippe ich auf das bei Microsoft bekannte Problem nach dem Einpielen des Security-Updates 908531 ! Die Symptome sind so, wie in diversen Foren zu diesem Thema x-mal beschrieben. Ich bleibe am Ball und falls ich Lösung habe, melde ich mich. Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden