Jump to content

Daten wiederherstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi!

 

ein user hat gerade folgendes getan:

 

er hat im explorer "\\servername" eingegeben und wichtige daten gelöscht.

ist es möglich diese daten irgendwie wieder herzustellen ohne das ich grossartig zurücksichern muss?

 

danke und gruss

kuerbis78

Geschrieben

wenn du schon so fragst..Es ist nicht möglich!

Kannst höchstens, die Daten mit Rescue Tools zurück holen..Ist halt aber auch so eine Sache, da es ja vom einem Client gelöscht wurde..

Hast du kein inkremtelles Image, was du schnell mal draufspielst..

Geht jedenfalls schneller, als jede einzelne Datei wiederherzustellen..

mfg

Geschrieben
hi!

er hat im explorer "\\servername" eingegeben und wichtige daten gelöscht.

ist es möglich diese daten irgendwie wieder herzustellen ohne das ich grossartig zurücksichern muss?

Wenn keine Art von "undelete" installiert ist.....NO!

Jedenfalls nicht einfach mal so!

 

"Löschen per Netzwerk" gelangt auch nicht in den Papierkorb!

 

Jedoch viel erschreckender ist: WIESO kommt ein user per Share auf den Server und kann DANN noch Daten löschen??!! :shock:

Geschrieben

Es gibt diverse undelete-Tools im Internet (mal googlen ), die auf dem Server u.U. die Daten wiederherstellen können. Die meisten sind Bezahl-Software und Trial- oder Demoversionen zeigen meist nur an, welche Dateien mit der Vollversion wieder hergestellt werden können. Wäre ja aber auch schon was.

 

grizzly999

Geschrieben

tja, gelöscht ist gelöscht...zumindest wenns überschrieben wurde...

hast auch keine schattenkopien zur verfügung?

dann bleibt dir wohl nix anderes übrig als n backup einzuspielen... :(

 

aber guter tipp mit den undelete tools (ein versuch isses wert, auch wenn ich mal eins probierte - glaub von symantec - das nix gebracht hat :( )

Geschrieben

das beste resultat liefern die undelete-tools natürlich wenn sie VORHER schon drauf sind!

danach kanns gut gehen, muss aber nicht. meist lassen sich jedoch noch ein paar dateien oder sektoren retten, wenn man den genauen dateinamen kennt. auf jeden fall gilt:

KEINE schreibzugriffe mehr erlauben, die die als gelöscht markierten sektoren neu überschreiben könnten!

 

meintest du systemdaten (sollte nicht passieren dürfen) oder userdaten?

im letzten fall, liegt die verantwortung ja eigentlich beim user und ich würde sagen "Pech"!.....dafür gibts ne datensicherung, die du hoffentlich einspielen kannst.

Geschrieben

Da hier schon alles gesagt wurde möchte ich nur noch sagen das ich den User Ordentlich übers Knie legen würde! :mad:

 

Wobei es natürlich auch ein wenig dein Verschulden ist das er das überhaupt konnte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...