Jump to content

net share per shell


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Grundsätzlich funktioniert NET SHARE nur dann, wenn ein User auch dazu berechtigt ist, eine Freigabe anzulegen. Wenn es mehrere User sein sollen, dann packst Du diese User in eine Gruppe, die das darf. Und anschließend wirst Du ihnen wohl beibringen müssen, wie man mit NET SHARE arbeitet.

Wie man Usern oder Gruppen das entsprechende Recht gibt, hängt vom Betriebssystem und seiner Konfiguration ab. Das solltest Du ggf. mal posten [2K: WS,Server,AD?]

Gegrüßt!

Geschrieben

es geht um eine externe platte, die an einem 2000 system jhängt. ein mitarbeiter soll zugriff darauf bekommen. deshalb wollte ich mir eine bat datei erstellen die das erledigt

net use extern="g:\"

funktioniert ja soweit, aber ich würde die freigabeberechtigungen gerne noch eingrenzen damit nur dieser eine gastuser zugriff bekommt.

 

das mit der bat datei deshalb, weil wenn die platte erst in betrieb genommen wird wenn windows schon läuft, werden nie freigaben darauf nicht wiederhergestellt.

 

danke schon mal

Geschrieben
es geht um eine externe platte, die an einem 2000 system
Du hast daruf administrative Rechte? Die Platte ist also in das Dateisystem des Rechners eingebunden? Was wird in den Eigenschaften denn angezeigt? Ist es eine FAT32- oder eine NTFS-Partition? Kannst du unter Freigabe und Sicherheit Einstellungen vornehmen?
Geschrieben

Hi!

Pardon, wenn ich das möglicherweise nicht wirklich verstehe. Aber wenn Du eine externe Platte an die Kiste anhängst, dann kriegt die doch einen Laufwerksbuchstaben. Warum brauchst Du dann noch NET USE? Um noch einen 2. Buchstaben zu vergeben? Oder erkennt W2K die externe Platte nicht, wenn sie am USB angeschlossen wird?

Berechtigungen auf der Platte selbst setzt Du als Admin mit dem Explorer oder auch mit CACLS; ich wüßte aber nicht, welchen sittlichen Nährwert das bei einer externen Platte haben sollte.

Gegrüßt!

Geschrieben

Ich seh schon da gehen die Denkrichtungen auseinander ;)

Die Platte läuft auf meinem PC, ich habe admin Rechte; die Platte ist als g:\ ins Filesystem eingebunden; Format ist NTFS

 

Ich will jetzt eine Netzwerk-Freigabe für diese Platte erstellen, ohne die Grafische Oberfläche zu verwenden. Das klappt auch.

Die Schwierigkeit ist jetzt eben die Rechte der Freigabe per Konsolenaufruf zu beschränken. Die NTFS Rechte sollen nicht angegriffen werden. Das Benutzerkonto das auf die lokale Netzwerkfreigabe Zugriff haben soll ist ein Konto im Active Directory

 

Ich hoffe mein Anliegen war jetzt verständlicher??

Geschrieben

NET SHARE Freigabename=Laufwerk:Pfad [/GRANT:Benutzer,[READ | CHANGE | FULL]]

Ich habe hier keinen 2k zur Verfügung. Probiere es doch mal damit

 

Hier ein Beispiel

if not exist %GroupHome% md %GroupHome%
net share %Group%=%GroupHome% /grant:Jeder,full
cacls %GroupHome% /e /g %Group%:f
cacls %GroupHome% /e /g Dozenten:f

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...