Roidanton00 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Hallo, Habe bei einem Firmenkunden einen Motherboatd und cpu schaden. Natürlich keine Sicherung der daten vorhanden. Microsoft outlook daten wiederherstellen Netzwerk einstellungen wiederherstellen kann ich wenn ist den pst ordner von Outlook auf den neuen rechner rüber kopiere, mit outlook ganz normal weiter arbeiten oder muss ich dort noch andere sachen sichern. Habe ich die möglichkeit die Einstellungen von Outlook irgendwo auszulesen? Kann ich die netzwerkeinstellungen irgendwo nachlesen *.ini datei und wenn ja kann ich diese datei auf den neuen pc rüberkopieren so das alles wie auf dem defektem PC läuft?? Danke
schotte 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 hallo ist die hdd noch i.o.? mfg schotte
Roidanton00 10 Geschrieben 3. April 2006 Autor Melden Geschrieben 3. April 2006 ja ist ok da der neue pc den alten ersetzen soll soll möglichst schnell die meisten einstellungen gerade für das netzwerk und outlook übernommen werden
schotte 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 ich würde zuerst die org. hdd clonen.(sicherheit) dann würde ich den clon in den neuen rechner bauen und eine reparatur installation versuchen. bis auf die netzwerkeinstellung müßte dann wieder alles i.o. sein. die netzwerkeinstellung sind auf einem anderen kunden pc zufinden. wen vorhanden. mfg schotte
Roidanton00 10 Geschrieben 3. April 2006 Autor Melden Geschrieben 3. April 2006 würde es funktionieren das geklonte BS in einer VM umgebung wiederherzustellen?
XP-Fan 234 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Hallo, ich würde auch zuerst den Weg von Schotte versuchen. Desweiteren wenn der Rechner in einer Domäne war, solltest du im DNS noch den Namen und die IP des PC finden können. In der .pst Datei sind alle relevanten Daten von Outlook gespeichert bis auf Mailkonto, Benutzername und Passwort. Das sollte der Kunde aber in Schriftform haben ( gehe ich mal davon aus .. :suspect: ) Desweiteren Besitzübernahme von Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Eigene Dateien zur Vorsicht. Edit: VMware Ja sollte gehn, brauchst aber den kostenpflichtigen P2V Assistent, dann sollte es gehen.
traced82 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Edit: VMwareJa sollte gehn, brauchst aber den kostenpflichtigen P2V Assistent, dann sollte es gehen. Ohne wirst Du nicht starten können, da VMWare komplett andere HDD Controller Treiber benutzt. vg Basti
Roidanton00 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Geschrieben 4. April 2006 Das hat erst mal funktioniert danke. jetzt habe ich ein problem mit Microsoft outlook die ganzen Konten einstellungen funktionieren nur die alten mails das adressbuch sind leer was kann ich da machen?
XP-Fan 234 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Moin, du mußt über Datei -> Import /Export die alte .pst Datei importieren in den aktuellen Benutzer. Dann ist wieder alles da.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden