Jump to content

Windows Terminalserver 2000 Dateierweiterung als Admin nicht zugänglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, scheint die Woche der Fehler zu sein.

 

Folgendes:

 

Terminalserver 2000 gleichzeitig DC / DNS / DHCP

 

Neuaufgesetzt

 

Alles läuft bis auf das Anzeigen von Bildern mit Microsoft Photo Editor von Office 2000.

 

Der Administratoren kann es allerdings. Klar Sicherheitseinstellungen angepasst, für alle, geht aber trotzdem nicht.

 

Dabei bemerkt das nicht mal der Admin die Dateiverknüpfungsliste nicht bearbeiten darf. Sie ist einfach grau hinterlegt. Toll. Sowas braucht man doch im Netzwerk, als Admin nicht festlegen zu können das bei JPG nicht dieser PhotoEditor geöffnet werden soll, sondern irgend ein anders Programm.

 

Wem dazu einfällt dann immer her damit. Ich jedenfalls habe mich jetzt genug geärgert so das ich das Problem ein wenig auslagere.

 

Gruß André Heyer

Geschrieben

Danke für den Tip, anscheinend bin ich nicht in der lage den richtigen Suchbegriff zu finden, der einen nicht mit x wievielen anderen Beiträgen überhäuft.

 

Für mich ist dies ein reglrechtes Problem, denn der Amin kann z.B. Photoed von MS 2000 nutzten doch der User bekommt bei öffnen des Photoed durch anklicken einer JPG Dateie eine Meldung, alla zu diesen Dateityp ist keine Information in der Registry hinterlegt. Was auch putzig ist, unter dem Schlüssel in der Registry steht auch nichts von Photoed für JPGs drin.

 

Ach ja ich rede von HKEY_LOCAL_Machine\Soiftware\Classes\.jpg z.B. steht bei mir local auf meinem Rechner z.B. die entsprechende Anwendung als Wert drin.

 

Auf dem Server nicht. Trotzdem zeigt das System den Photoeditor als zugeordnet an. Ach bei den Usern und nicht nur bei den Admins.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Tja das Problem besteht immer noch, in der Datenbank von MS ist mir kein Artikel der nicht unangemessen viele Ergebnisse geliefert hat aufgefallen. Falls jemand doch noch was dazu haben sollte etwas genaueres, dann sollte er das Posten.

 

Gruß André

Geschrieben

Das Problem ist ja viel Weitreichender!

 

Du kannst als Admin also höchste Instanzt im Netzwerk keine Dateierweiterungen anpassen. Das ist teilweise tötlich. Die Software die man neuinstalliert schreibt sich munter ein, doch der Admin selbst kann nicht eingreifen.

Geschrieben

Vielen Dank, genau das ist es. Das glaub man doch nicht. Das bei Terminalserver keiner mehr die Dateizuodrdnungen im Zweitausender System ändern darf. Außer man ändern einen Wert von 1 auf 0.

 

Gruß André und nochmals vielen Dank.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...