randy 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hi auf einem w2k3 terminalserver läuft im moment noch das office 2000 packet. da ich jetzt für den server office 2003 lizenzen erhalten habe, wäre es technisch gesehen ein problem für die übergangszeit der user das office 2003 parallel zum bestehenden office 2000 zu installieren ?! Es sollte halt vermieden werden, dass nach der office 2003 installation sich dies gleich als standart anwendung für office dokumente einrichtet, wenn dies möglich sein sollte ?! vielen dank für jeden tip !!! beste grüße
Wolke2k4 11 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Wo siehst Du das Problem, wenn O2K3 gleich Standard wird? Es ist doch gerade einer der Vorteile beim Einsatz von Terminal Servern, dass alle Nutzer (so denn alle über ihn angebunden) mit dem gleichen Softwarestand arbeiten können. Außerdem werden die Nutzer dir recht schnell auf den Keks gehen, wenn sie feststellen, dass das Öffnen von Office Dokumenten auf einmal kompliziert wird. Es kann letztenendes nur eine Verknüpfung eines Dokumentes zur WordX Version geben, entweder 2K oder 2K3. Ansonsten müssten die User erst Word 2k oder 2k3 starten und dann die Datei öffnen...
zahni 587 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Es ollte keine Probleme mit dem Dateiformaten von Office 2000 geben. Komplexe Acces-Anwendungen und Excel-Makros würde ich aber vorher mal testen. Mach 2000 einfach wech ;) -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden