TheDonMiguel 11 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Hall zusammen, ich suche seit einigen Tagen nach einer Lösung um meine Windows 2003 DHCP Server zu managen. Das heisst ich möchte die Reservations in ein CSV o.ä. exportieren und dann erweitern/editieren und später dann wieder importieren. Ich habe netsh bereits angeschaut, aber der export ist für mich (noch) nicht leserlich. Hat hier jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen? Danke im Voraus für die Hilfe Gute Nacht wünscht, TDM
XP-Fan 234 Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 Schau mal hier: http://support.microsoft.com/?id=325473
TheDonMiguel 11 Geschrieben 25. März 2006 Autor Melden Geschrieben 25. März 2006 Hallo XP-Fan Danke für den Link. Den Befehl "netsh dhcp server export C:\dhcp.txt all" habe ich auch schon probiert, leider lässt sich den Inhalt aber nicht einfach in einer Liste darstllen resp. editieren. Gruss, TDM
Velius 10 Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 Versuch mal den Parameter "Dump" von netsh.
TheDonMiguel 11 Geschrieben 25. März 2006 Autor Melden Geschrieben 25. März 2006 Aha, der dump Befeh exportiert es lesbar :) Kann ich nun diesen editieren und dann bsp mittels dem import befehl wieder einlesen? Gruss, TDM
blub 115 Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 mit netsh exec je nach Grösse der DHCP-Datenbank und Hardware des Servers würd ich dir allerdings die export/ import Methode empfehlen. Die Klartextmethode beansprucht die Resourcen deiner Festplatte erheblich. Beobachte die Idle-time deiner Festplatte, wenn du das Dumpfile importierst. cu blub
TheDonMiguel 11 Geschrieben 25. März 2006 Autor Melden Geschrieben 25. März 2006 Hallo blub Danke für den Tipp! Der Export ist rund 50KB gros. Ich muss das ganze mal auf VMware testen, wie sich der import mit "netsh exec" verhält. Die export/import Variante lässt sich leider nicht offline editieren. Kurz ausgeholt: wir segmentieren das gesammte Netzwerk. Dies bedeutet, dass alle DHCP Reservationen neu erstellt werden müssen. Der einfachheitshalber (und auch um Fehler zu vermeiden) suche ich eine Lösung, um die Daten in einer CSV Datei o.ä offline zu editieren. Wenn sich das gut machen lässt, überlege ich mir allgemein dies zukünftig CSV/batchgesteurt zu machen... So, nun gehe ich ins Weekend. Liebe Grüsse, TDM
blub 115 Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 ja sorry, hast natürlich recht! Ich war gedanklich auf Backup/ Restore einer DHCP-Datenbank abgeschweift . Ein Backupfile meiner DHCP-Datenbank ziehe ich mir regelmässig per scheduler mit "netsh ...export" cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden