mrnice2001 10 Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 Ne, bei SBS gehen auch mehrer DC. Der SBS muss nur der 1. sein! Jens
mawihst 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Wenn ich das dann so gemacht habe, was muss ich nach DCPROMO auf dem Münchener Server als DNS eintragen? Die IP des Hamburger oder die des Münchener Servers? Doch wohl die des Münchener Servers, oder? Domänenmitglied ist der Münchener Server schon. Ich sehe aber in der Hamburger Netzwerkumgebung den Münchener Server nicht....WINS über TCP/IP ist aktiviert und VPN lässt Netbios Broadcasts durch. Wenn ich den Münchener Server in der Hamburger Netzwerkumgebung suche, wird er auch gefunden, aber nicht in der Netzwerkumgebung dargestellt? Irgendeine Ahnung was das ist? Jens 1.Richtig, die des Münchener Servers-er ist ja jetzt selbst DNS Server!(falls du schon soweit bist) 2.Da mach dir mal keine Sorgen-kommt schon noch
traced82 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Ne, bei SBS gehen auch mehrer DC. Der SBS muss nur der 1. sein! Jens Danke!! vg Basti
mrnice2001 10 Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 Jetzt hab ich DC Promo durchlaufen lassen ..soweit sogut. Ich wurde aber an keine Stelle aufgefordert DNS zu installieren geschweige denn zu konfigurieren. Ich gehe mal davon aus, dass ich das nach dem Neustart manuell machen muss, oder? Jens
mawihst 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Jetzt hab ich DC Promo durchlaufen lassen ..soweit sogut. Ich wurde aber an keine Stelle aufgefordert DNS zu installieren geschweige denn zu konfigurieren. Ich gehe mal davon aus, dass ich das nach dem Neustart manuell machen muss, oder? Jens Ja so isses... nicht böse gemeint, aber wenn du das immer alles schon ahnst, probier es bitte erst aus bevor du fragst ;)
traced82 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Ich lass mir meine "Ahnungen" aber auch lieber erst bestätigen, besonders wenns im Produktiveinsatz sein soll :) vg Basti
mawihst 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Dann sei mal produktiv :D und mach was :D
mrnice2001 10 Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 Hi Mawi....sorry...hast´ ja recht! Vielen Dank für Deine Geduld. Bislang klappt das alles ganz gut. Ich habe jetzt auf dem Münchener Server den DNS entsprechend Deiner Hilfe einegrichtet. Die DNS IP des Servers habe ich auf seine eigene gesetzt und die Hamburger komplett entfernt. Würde es Sinn machen, auf dem Hamburger Server analog auch eine zweite Zone (münchen.xyz.local) anzulegen? Jens
mawihst 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Hi Mawi....sorry...hast´ ja recht! Vielen Dank für Deine Geduld. Bislang klappt das alles ganz gut. Ich habe jetzt auf dem Münchener Server den DNS entsprechend Deiner Hilfe einegrichtet. Die DNS IP des Servers habe ich auf seine eigene gesetzt und die Hamburger komplett entfernt. Würde es Sinn machen, auf dem Hamburger Server analog auch eine zweite Zone (münchen.xyz.local) anzulegen? Jens Das Macht Sinn-wenn du mit "zweiter Zone" eine Sekundäre meinst. der Traffic der dann auf der Leitung ist beschränkt sich auf Replikation der DC´s und den Inkrementellen Abgleich der Zonen. Des weiteren wird eine Clientanfrage an einen Rechner in München direkt auf dem Hamburger Dns aufgelöst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden