SirSydom 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Hi! Ich hab das Problem das ich wenn ich ein Netzlaufwerk mappen will ich bei ca. jedem 3. Start diesen Fehler bekomme (Screenshot). Starte ich den Rechner neu, erledigt sich das Problem. Ich kann auf das Share nur über den FQDN *nicht* zugreifen, übern IP oder NETBIOS Name gehts. Ich versteh das Problem nicht, kann mir jemand einen Tipp geben?
IThome 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Ist das eine Active Directory Domäne mit einem DNS-Domänennamen RGBNET ? Wenn es so ist, hast Du eine Single Label DNS Domain und musst etwas anpassen. http://support.microsoft.com/kb/300684/en-us
SirSydom 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 keine Domäne, der DNS ist mittels bind9 realisiert. Windows Netzwerk ist p2p also Arbeitsgruppe, wobei epia.rbgnet auch noch als WINS arbeitet.
IThome 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Setze bitte mal auf einem Client den "AllowSingleLabelDnsDomain" Eintrag ...
SirSydom 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 hab den Wert erstellt und 1 als Wert eingetragen. Mal sehen obs hilft (Das Problem tritt ja nur sporadisch auf)..
SirSydom 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Hat nichts gebracht, der Fehler tritt trotzdem ab und zu auf..
IThome 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Kannst Du mit NSLOOKUP auflösen, wenn Du nicht verbinden kannst ? Hast Du in einem solchen Fall mal gesnifft ?
SirSydom 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Geschrieben 23. März 2006 ja, klar kann ich per nslookup auflösen! Das ist doch auf dem Screenshot ersichtlich, ode? Nein, gesnifft hab ich nicht. Was muss ich da tun ? Ich habe aber probeweise einmal statt \\epia.rbgnet \\192.168.1.1 verwendet und: der gleiche Fehler! pingen usw war natürlich möglich, und auch die verbindung über WINS \\epia.
IThome 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Ethereal zum Beispiel ist ein Sniffer, den Du benutzen könntest. Du bist auch mit \\192.168.1.1 nicht da rauf gekommen ? :shock: Bist Du der einzige, der diese Probleme hat ? Nach einem Neustart Deines Clients funktioniert es dann wieder , oder reicht es Du etwas später noch einmal versuchst ?
SirSydom 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Geschrieben 23. März 2006 Es hat sich noch keiner bei mir beschwert das es bei ihm nicht gehen würde. Es hat *ein anderes mal* mit \\192.168.1.1 nicht funktioniert. Ist \\epia.rbgnet eingestellt und geht nicht (Netzwerkname wurde.. blablabla), dann gehts mit \\192.168.1.1 *immer* (bis jetzt). Deswegen hab ich dann mal die IP-Adresse eingestellt und wollte so das Problem umgehen - denkste.
IThome 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hast Du es später nochmal versucht oder aus lauter Frust den Rechner gleich neu gestartet ? Poste bitte mal die Ausgabe von IPCONFIG /ALL des XP-Rechners
Gadget 37 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Off-Topic:Hi SirSydom,in Zukunft bei Benutzung der IMG Funktion zur Bildereinbettung bitte http benutzen ... kein https.Hast schon aufruhr ausgelöst:http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=519956LG Gadget
SirSydom 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Geschrieben 23. März 2006 oh, das mit https wusste ich nicht - bei mir hats funktioniert. Danke für HInweis&edit. Ja, hab ich auch geschrieben: Nach einem Neustart gehts wieder und ich kann ewig warten das hilft nix. Auch abmelden & Standby (S3) bringt nix. Nur restart. Und manchmal gehts ja. Ich kanns aber leider nicht reproduzieren. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : dominik1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : rbgnet Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet8: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-C0-00-08 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.21.1 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet1: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-C0-00-01 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.216.1 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : Ethernetadapter LAN-Verbindung Marvell: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: rbgnet Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D3-E6-BF-48 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.11 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.1.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 23. März 2006 16:04:13 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 24. März 2006 16:04:13 C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator> An den vmware liegts definitiv nicht - das Problem war schon vorher da.
IThome 10 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Hm, da fällt mir nichts mehr zu ein. Ich würde die VMWare entfernen und die Bindungsreihenfolge der Netzwerkkarten kontrollieren und dann den Vorgang sniffen. Dieser Fehler hat wahrscheinlich nichts mit einer Fehlkonfiguration zu tun, sondern eher mit einer Fehlfunktion einer Maschine ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden