Jump to content

Netzwerklaufwerke: Volumen auslesen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wie schaffe ich es am besten, von meinen Netzwerklaufwerken die komplette und die belegte Größe in MB in ein Textfile zu bekommen?

Ziel des ganzen soll sein, die Volumenentwicklung über einen Zeitraum überwachen zu können.

 

Nachdem ich ein ziemlicher Scriptn00by bin, hoffe ich, einer von euch kann mir dazu einen tipp geben, oder VIELLEICHT ;) sogar so ein scriptchen schreiben :wink2:

 

danke schonmal

 

mfg

joe

Geschrieben

Hallo und willkommen an Board!

Für diese und andere statistische Angaben nehme ich immer BGInfo von SysInternals (Freeware). Den Platz auf den gemappten Laufwerken bekommst Du, wenn Du BGInfo entsprechend konfiguriert. Dazu muß Du nach dem Start den Button "Custom" anklicken. Es erscheinen die "User defined Fields", hier klickst Du auf "New". Die von Dir gesuchte Ausgabe versteckt sich hinter dem Radiobutton "WMI Query". Aktivier den Button und klick anschließend auf "Browse" Unter "WMI-Class" mußt Du jetzt noch Win32_MappedLogicalDrives und unter "Class Property" FreeSpace auswählen. Anschließend vergibst Du der Sache noch einen aussagekräftigen Namen, z.B. "Freier Platz auf gemappten Laufwerken" oder etwas kryptischer FPAGL ;-)

Jetzt bestätigst Du die Dinge und findest Dich im ersten Fenster wieder. Dort siehst Du auf der rechten Seite eine Leiste "Fields", in der jetzt auch "freier Platz auf gemappten Laufwerken" angezeigt ist. Aktivier das Feld und klick auf Add.

Du solltest dann die Anzeigen aufräumen, also nur das auswählen, was Du wirklich brauchst. Sodann stellst Du das Programm so ein, daß es Dir die Ausgaben in ein Logfile schickt, dessen Name und Ort Du angeben mußt. BGInfo kommt dann in Autostart und folglich wird Deine Log bei jeder Anmeldung mit aktuellen Daten versorgt.

Die Lösung ist gegenüber einer speziellen Skriptlösung wesentlich umfangreicher. Wenn Du damit aber nichts am Hut hast und schon mit Statistiken anfängst, dann kannst Du auch gleich etwas einbauen, was auch weitere und später benötigte Infos über eine Oberfläche liefert.

Gegrüßt!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...