Jump to content

Login Script zum Laufwerkstrennen ärgert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Finanzamt,

 

ich bedanke mich für die ausführliche Darstellung. Es hat geholfen! :)

 

Nachdem wir jetzt alles nachgesehen haben und auch ausprobiert haben, war Registry seitig nichts zu beanstanden. Auch die erweiterten Schlüssel die Du vorgeschlagen hast, brachten nichts, bzw., waren schon da.

Das "aller letzte" ist es gewesen. Die Netzwerkkarte hatten wir nicht für möglich gehalten. Alte raus und neue rein und das Problem war vorbei.

Da habe ich mal wieder etwas gelernt. Ich danke Dir. Selbst hätte ich das in 100 Jahren nicht vermutet.

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Geschrieben

@reinersw:

Karibu!

Ihr solltet aber (wenn nicht schon geschehen) die Leitung zwischen Switch und Patchdose sowie den Anschluß in der Patchdose selbst checken und das Patchkabel ersetzen (das alte durchzuschnippeln nicht vergessen). Das Prob kam ja dadurch zustande, daß das Paket Leitung-Dose-Patchkabel-Nic nur zu x% funktionierte. Mit dem "Nur"-Tausch der NIC wäre das Prob behoben, läge es z.B. an einem Kondensator auf dem NIC. Ein solider Check wären Gürtel und Hosenträger ... in unserm Job nicht das Falscheste.

Gegrüßt!

Geschrieben

An alle.

 

Wohl zu früh gefreut!

 

Wieder alles wie gehabt. Hier schreibe ich noch meine Doktorarbeit, Titel:

"Was man weiß, was man wissen sollte und die schonungslose Wirklichkeit"

 

Haben wir alle Möglichkeiten schon durch? Wenn ja, dann halt in Gottes Namen, Augen zu und durch und die Kiste einfach neu aufsetzen? Oder hat noch einer ´ne Idee?

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Geschrieben

An alle nochmals was aufgefallen ist:

Das persönliche Laufwerk des besagten Benutzers wird ja über net use %username% gemappt.

Egal wie derzeit das LW getrennt wird, erscheint jetzt folgende Meldung "Ein aktiver Prozess greift auf das Gerät zu" -> "Systemfehler 85 anschließend wenn das Mapping abläuft.

 

Das darf ja so nicht sein. Alle restlichen LW werden ja problemlos getrennt.

Nochmals: Es ist kein servergespeichertes Profil, weshalb wir wirklich langsam davon ausgehen müssen, dass es ein AD Problem ist und gleichzeitig ein Problem das seinen eigenen PC betrifft.

Hat jemand so etwas schon gesehen?

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...