Jump to content

Migration W2K auf 2003 SMALL BUSINESS?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hio,

 

Wie kann ich denn am einfachsten von einem Windows Server 2000 auf einen Windows Server 2003 Small Business Migrieren? Der SBS lässt ja nur einen Domänencontroller zu, gibts da irgendeinen Trick?

Geschrieben

Hi.

 

Hab grad erfahren das der alte auch ein 2000er SBS ist.

Das wird etwas kompliziert.

 

Wenn du die SBS Domain beibehalten willst, wird dir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben als den alten SBS2000 auf die neue Hardware zu bringen, und dann aus SBS2003 upzudaten.

 

LG Günther

Geschrieben

hi,

 

ein tipp von mir.... bei nur 10 usern installier sauber neu

Denn wenn du einen SBS2000 hast dann nehme ich an du hast den schon länger laufen. :)

Mit einem Update nimmst du dir auch alle Altlasten mit.

 

10 User zu konfigurieren ist ja nicht so der Aufwand.

 

lg

il_principe

Geschrieben

Hier spricht ja keiner von Update (Upgrade) ich will migrieren, so auf die schnelle fallen mir da jetzt keine Altlasten ein die ich mitnehmen würde.

 

10 User neu zu Konfigurieren wäre sicher vertretbar, aber ich hör jetzt schon das Telefon läuten weil hier und da eine kleine Einstellung noch nicht passt und das würd ich mir gerne ersparen. :)

Geschrieben

Hi.

 

Irgendwer von euch hat mir doch gerade den Link hier gepostet??

Das war ich ;) , habe ihn aber wieder gelöscht, weil ich übersehen habe, dass du bereits einen SBS 2000 hast, und der Artikel sich nur darauf bezieht einen SBS 2003 in eine bestehende W2K Domain zu integrieren.

 

Du hast folgendes Problem:

 

Der SBS 2000 ist 1. DC und besitzt alle Serverrollen. Diese läßt er sich meines Wissens nach auch nicht mehr wegnehmen. Somit ist es nicht möglich den SBS 2003 als 2. DC zu installieren und dann auf diesen die Serverrollen zu verschieben.

 

LG Günther

Geschrieben

USMT... noch nie gehört.... *g*

 

Wie schaut das dann mit dem AD aus? Muss ich die User am neuen Domaincontroller neu anlegen? Gibts keine konflikte mir den SID's? Was macht das Tool genau?

 

/edit

Also soweit ich das nun gesehen habe ist das USMT für sowas nicht geeignet, das ist ja mehr für Clients gedacht. Leute die Sache ist die das jeder User viele Individuelle einstellungen hat, die sind nicht so schnell nachkonfiguriert. Es muss ja auch eine andere Lösung geben, was würde denn ein Betrieb machen der über 70 user hat?

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Was für so spezielle einstellungen haben denn deine user bzw. wo wurden diese getätigt?

eventuell sind ja roaming-profiles das richtige die kannst du nach belieben verschieben

und im anschluss den usern wieder zuweisen.

 

im sb2k3 gibt es auch eine menge migrationstools eventuell auch ganz interessant

 

mfg

onewayticket

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...