Jump to content

Server: Probleme mit Arbeitsspeicher


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, ist ziemlich ärgerlich, was mein Vorgänger mir hier hinterlassen hat. Ich habe LAut HDD-Manager noch

Kapazitäten frei, welche unformiert sind, doch gelinkt es

mir nicht, diese irgendwie an c: anzuhängen.

 

@real_t Kann leider nichts verschieben °

 

Btw, wie groß sollte ich die Auslagerungsdatei nun machen auf c: ?

Geschrieben
Original geschrieben von Alt+F4

Welche Werte soll ich nehmen ?

ganz einfach: entscheidend ist die gesamtgrösse der auslagerungsdateien über alle laufwerke!

wenn du dir mal genau das fensterchen ansiehst, steht in der mitte "Gesamtgrösse ..." -->empfohlen & -->zugeteilt.

"zugeteilt" darf nicht kleiner als RAM-Grösse und sollte mindestens 1,5x RAM sein!

 

editiert, r_t

Geschrieben

Das größte Problem, das Windows mit seiner Auslagerungsdatei hat ist, dass sie dynamisch angepasst wird!

 

*IMMER* als erstes nach der Installation fest auf die empfohlene Maximalgröße einstellen, gegebenenfalls über mehrere Partitionen verteilen. Ist die Swapdatei auf der Bootpartition (also dort, wo das System installiert ist) zu klein, kommt der Hinweis, dass ein Memory-Dump beim BSOD nicht vollständig sein könnte. Wenn du dies nicht benötigst, kann die Meldung getrost ignoriert werden.

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...