Jump to content

Molex-Stecker...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend Leute!

 

Weiß einer von euch eventuell, wie und ob man Molex-Stecker (dass sind diese Kabel, für die Stromversorgung im Rechner) selber an Drähten befestigen kann?

 

Also wenn ich im Rechner zum Beispiel lose Drähte habe, ob ich die selber in so einen weißen Molex-Stecker befestigen kann? Und wenn ja wie? ;)

 

 

Wäre sehr erfreut über Antworten!!!

 

 

 

MfG

 

 

Virenvernichter

Geschrieben

hi, also ich hab zwar keine losen kabel im pc hängen aber man soll ja nich von sich auf andere schließen ;)

 

also die blanken molex stecker gibts z.B. bei Conrad electronics zu kaufen. die kabelbelegung is recht einfach:

 

gelb: 12volt

schwarz: masse

rot: 5volt

Geschrieben

*g*

 

Also für gewöhnlich habe ich auch keine losen Kabel im Rechner :wink2:

 

Aber ich hatte meinen Rechner irgendwann mal in einem Computerladen zur Reparatur, weil der mal einen Wackelkontakt hatte.

 

So und gestern habe ich gesehen, dass die einfach 2 Geräte über 1 Molex-Strom-Stecker gemacht haben.... Also die haben von dem einen Gerät, wo der Molex-Stecker wohl kaputt war abgeschnitten und die blanken Kabel einfach mit einem anderen Molex-Stecker verlötet.

 

Den Laden gibt es mittlerweile schon gar nicht mehr.

 

 

Aber gestern habe ich eine Häufung von totalen Abstürzen gehabt (im Leerlauf) und es gab Hochfahr-Probleme.

Ich guck mir so den Rechner von innen an und sehe das, klemme den Molex-Stecker ab und siehe da, läuft wieder.

 

Also liegt das ja wohl an dieser Rumlöterei von dem Computerladen.

 

So und nun will ich das eigentlich selbst reparieren.

 

Lötkenntnisse habe ich :)

 

 

Nur noch eine Frage zum Vorgehen, braucht man um die blanken Molex-Stecker in "diese weiße Vorrichtung" "reinzuschieben" spezielles Werkzeug? :confused:

 

Ahja es handelt sich um 4 polige Stecker

 

 

 

 

MfG

 

 

Virenvernichter

Geschrieben

Hi,

 

ja da weißte warum dies nicht mehr gibt ;)

 

also die soweit ich weiß brauchst da kein besonderes Werzeug, wenn du die Kabel abisoliert und an die Metallstifte gelötet hast kannste die dann in die weißen Molexstecker schieben und die rasten dann dort ein. Muss nix geklemmt werden oder so.

 

such mal bei http://www.conrad.de nach "Stromversorgungsstecker"

 

da kommste genau bei den Dingern raus.

 

Denk bitte daran den Netzstecker zu ziehen, bevor du loslegst ;) auch wenn nicht viel Strom fließt kanns Netzteil bei längeren Kurzschlüssen Schaden nehmen.

Geschrieben

Falls es dir im Endeffekt nur um einen Y-Stecker fürn Strom geht würde ich mir bei nem Elektronikfachhandel eins bestellen!

 

Wenns welche im Angebot gibt, bestell ich mir eigentlich immer einen 20ger Packen :D Man kann nie genug davon haben ;-)

Geschrieben

Hi!

 

@ Schluml:

 

Ja genau die meine ich!! Gut, dass es die da zu kaufen gibt! Werde ich mir nachher erst einmal ein paar von bestellen! ;)

 

*g* Netzstecker ziehen ist klar, dass vergesse ich schon nicht :D

 

 

@ Thanquol:

 

Ne diese Y-Adapter meinte ich nicht. Davon hätte ich noch genug gehabt! ;) Aber trotzdem danke

 

 

 

 

MfG

 

 

Virenvernichter

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...